Quantcast
Channel: hilferuf.de - Hilfe für Ihre Probleme und Sorgen, anonym und kostenlos!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32166

Was tun nach der Ausbildung

$
0
0
Guten Tag,

ich befinde mich zurzeit im dritten Jahr einer kaufmännischen Ausbildung in einem Großen Unternehmen und weiß so langsam nicht mehr weiter.

Meine Persönlichkeit ist nämlich sehr introvertiert (keine Schüchternheit), so was wie Smalltalk mit meinen Kollegen findet zwar statt, aber sehr sehr selten. Das hat zur Folge, dass nach bereits kurzer Zeit meine Wenigkeit ignoriert wird oder gar abgelehnt wird.
Auch verschlechtert sich dadurch das Arbeitsklima, da die Kollegen selbst mit so einer Situation schlecht klarkommen.
Da ich oft von Abteilung zu Abteilung des öfteren wechsle erlebe ich dies immer wieder von neuem (desto länger ich in der Abteilung bin, desto schlimmer wird es). Es liegt also definitiv an mir, die Kollegen sind an sich nett.

Meine Hoffnung lag bis jetzt darin mich innerhalb dieser 3 Jahren zu besseren. Jedoch, wie ich auch öfters nachgelesen hab, kann man als Introvertierter nur minimal besser werden. Nachdem ich in einer Abteilung war, wo das Telefon jede 10 Sekunden klingelt, kann ich jetzt schon wieder gar nicht mehr ein normales Telefonat durchführen. Mir sind E-Mails wie für introvertierte üblich, sehr viel lieber.

Nun hab ich auch viel Feedback erhalten von den Mitarbeitern, das Fazit lautete immer: „Da hast du dir aber den falschen Beruf ausgesucht, warum gehst du nicht zur IT?“

Nunja ich arbeite sehr gern am PC, jedoch waren meine Informatik- und Mathenoten nicht wirklich gut und ich habe kein ABI um Informatik studieren zu können. Auch bin ich mir sicher, dass sollte ich eine zweite Ausbildung als ITler beginnen, es an meiner Situation nicht großartig was ändern wird, denn kommunikativ/kontaktfreudig muss man in jedem Beruf heutzutage sein.
Auch ist es nicht gerade von Vorteil aus dem Ausland zu kommen. Versuche schon lange mich so gut wie es nur geht anzupassen, aber leider komme ich trotzdem nur mit sehr wenigen „Deutschen“ gut klar. Allgemein fehlt mir das Interesse jmd. kennen zu lernen. (komme aus Russland)

Ich habe auf jeden Fall vor meine derzeitige Ausbildung abzuschließen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit durchzufallen gerade sehr hoch sind.
Grund:
Arbeitsplatz: es wird alles mündlich beigebracht, Fragen werden erwartet zum Themen die man nicht versteht.
– Ich bin immer ruhig und es interessiert auch keinen, ich solle doch mal aus mir raus gehen. Ihr habt kein Plan was es heißt introvertiert zu sein…
Schule: Lehrbücher sind da, jedoch bezieht sich kaum ein Lehrer auf diese, alles wird mündlich beigebracht. Die Motivation sinkt auf einen Tiefzustand. Die Abschlussprüfung wird des weiteren eine mündliche Prüfung beinhalten, diese werde ich voraussichtlich nicht bestehen können, auch wenn ich die Antworten korrekt kennen sollte. Meine Erfahrung was Kommunizieren angeht sind nämlich sehr beschränkt.
Z.b. werde ich Fragen falsch deuten/ bzw. falsch ausdrücken, sowie die dazugehörige Nervösität.
Auch ist es unwahrschein, dass ich übernommen werde, da ich nicht gerade beliebt in meinem Unternehmen.

Mein Leben sah bis jetzt auch nicht sehr kommunikativ aus. Bis zu meinem 17ten Lebensjahr war ich sehr oft draußen unterwegs, meistens Fussball mit Freunden, bis dann der Platz dichtgemacht wurde. Dabei war ich immer ein Anhängsel, das mitgenommen wurde. Mitgesprochen habe ich kaum. Am Ende ging jeder seinen eigenen Weg.
In einer Beziehung war ich auch schon paar mal, jedoch wurde nie etwas draus. Mein erstes Mal hatte ich dann letztendlich mit einer professionellen von vor ein paar Monaten (bin jetzt 22). Dies bereue ich allerdings nicht, den es hat mir geholfen mich selber mehr zu akzeptieren.

Möchte auch erwähnen, dass ich mich nicht selbst hasse, habe kein Mitleid mit mir selbst, auch keine Minderwertigkeitsgefühle und wünsche auch nicht tod zu sein. Ich bin froh zu sein wie ich bin und akzeptiere mich selbst. Bin mir auch sicher das es Menschen gibt die mit mir gut auskommen, leider nur seeeehr wenige.

Was ich zur Zeit tuhe für meine Situation:
- jeden Abend TS (Teamspeak)
- durchhalten in der Ausbildung, auch wenns nicht leicht ist
- Selbstwertgefühl stärken durch Erfolge im Privaten
- Zukunft planen um den richtigen Platz für mich zu finden.

Meine Optionen zurzeit:
1. Sachbearbeiter bleiben = jeden Tag mit Kollegen auskommen, die mit mir nichts zu tun haben wollen. Ggf. Kundenkontakt (hoffen auf Einzelbüro)

2. nach derzeitiger Ausbildung eine zweite Ausbildung anfangen in der IT-Branche = Kollegen mit meinen Interessen (mehr Smalltalk)
Vorteil: bereits vorhandene kaufmännische Ausbildung
Nachteil: Hohes Risiko durchzufallen s.o.
Wie stehen meine Chancen hier einen Ausbildungsplatz zu finden?

3. Maler, Postbote, Pizza-Bote, Lagerist, Spargelstecher -> (Berufe mit weniger Kommunikation) = wenig Verdienst, leicht auswechselbar, rauer Umgangston, Knochenjob.
– Würde Büroarbeit vorziehen, bin jedoch nicht stark abgeneigt gegen diese Jobs, ggf. eine zweite Ausbildung nötig. Die Konsequenz aus so einem Job wird wahrscheinlich sein, dass ich sozial verkrümmere. Genauso Home Office und Hartz 4.

Erstmal danke, dass ihr euch Zeit nimmt für meine Post und ich bin euch für jede Empfehlungen dankbar wie ich am besten weiter vorgehen soll.
Ich weiß man sollte sein Lebensweg selbst planen, aber ein paar Tipps finde ich sollte man sich schon einholen besonders in meiner Situation.

Lg
Igor

P.S. bitte kommt nicht mit einem Psychologen, introvertiert sein ist keine Krankheit und ist auch nicht heilbar, wenn diese wie bei mir angeboren ist und somit kein Trauma ist. Auch bin ich nicht bereit dies zu „behandeln“.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 32166