Das Eis schmilzt unaufhaltsam.
Inzwischen ist es "gelungen" mit dem Schiff bis auf zwei Kilometer an den Nordpol heran zu fahren. Schon bald wird ein - von manchen geträumter - lang ersehter Traum wahr, es wird eine neue Schifffahrtsroute zwischen Atlantik und Asien geben. Die Strecke von New York nach Tokyo verringert sich so um 4200 Kilometer.
UND, einer der letzten Flecken unberührter Natur wird nun vermutlich auch von uns Menschen zerstört. Die Heimat und das Rückzugesgebiet von bedrohten Arten... wie Walen, Eisbären, Moschusochsen, Robben... Es wird schon geplant was ist, wenn ein Tanker verunglückt und mit seinen X-Tonnen an Öl ein einmaliges Ökosystem zerstört. :wein:
Gleichzeitig geht der Kampf um Bodenschätze los. Jeder der fünf Staaten (Russland, Skandinavien (Dänemark und Norwegen), Kanada und natürlich der Ami...) wollen sich so schnell wie möglich ihren Teil sichern. Es werden Flugzeugträger ins Eismeer ab kommandiert und schwere Geschütze aufgefahren. Jedes Land verfolgt seine ganz eigenen Interessen. Der nördliche Zipfel aller fünf Staaten liegt dicht am Nordpol. Jedes Land will nachweisen, dass ein möglichst großer Teil des Gebiets zum eigenen Territorium gehört, anstatt, dass man sich zusammen schließt und über den Erhalt der Natur (ein einmaliger,fast unberührten Fleck Natur) austauscht und gemeinsam Lösungen findet.
Vielleicht ein neuer kalter Krieg?
Inzwischen ist es "gelungen" mit dem Schiff bis auf zwei Kilometer an den Nordpol heran zu fahren. Schon bald wird ein - von manchen geträumter - lang ersehter Traum wahr, es wird eine neue Schifffahrtsroute zwischen Atlantik und Asien geben. Die Strecke von New York nach Tokyo verringert sich so um 4200 Kilometer.
UND, einer der letzten Flecken unberührter Natur wird nun vermutlich auch von uns Menschen zerstört. Die Heimat und das Rückzugesgebiet von bedrohten Arten... wie Walen, Eisbären, Moschusochsen, Robben... Es wird schon geplant was ist, wenn ein Tanker verunglückt und mit seinen X-Tonnen an Öl ein einmaliges Ökosystem zerstört. :wein:
Gleichzeitig geht der Kampf um Bodenschätze los. Jeder der fünf Staaten (Russland, Skandinavien (Dänemark und Norwegen), Kanada und natürlich der Ami...) wollen sich so schnell wie möglich ihren Teil sichern. Es werden Flugzeugträger ins Eismeer ab kommandiert und schwere Geschütze aufgefahren. Jedes Land verfolgt seine ganz eigenen Interessen. Der nördliche Zipfel aller fünf Staaten liegt dicht am Nordpol. Jedes Land will nachweisen, dass ein möglichst großer Teil des Gebiets zum eigenen Territorium gehört, anstatt, dass man sich zusammen schließt und über den Erhalt der Natur (ein einmaliger,fast unberührten Fleck Natur) austauscht und gemeinsam Lösungen findet.
Vielleicht ein neuer kalter Krieg?