Hallo,
so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Ich musste seit 2012 mehrmals den Betrieb wechseln, weil nach ein paar Monaten die Auftragslage immer so schlecht war, dass ich keine Beschäftigung mehr hatte. Die letzten beiden Male war ich nach 4 Monaten bereits wieder weg. Beim ersten der beiden Male hat man schon von Anfang an gemerkt, dass es irgendwann vorbei sein wird, da ich trotz Vollzeitstelle nur Teilzeit gearbeitet hab. Es war einfach nicht mehr Arbeit da. Beim zweiten Mal war ich über Zeitarbeit angestellt und irgendwann wurden die Aufträge so wenig, dass mein Chef gesagt hat, ich wäre zu teuer und müsste leider gehen. Durfte dann da noch eine Woche bleiben und dann war es vorbei.
Mittlerweile habe ich ganz große Angst, dass mir das noch mal passieren könnte. Ich bin jetzt seit drei Monaten in einem Betrieb. In der Branche war ich vorher noch nie. Das Problem ist jetzt aber, dass es eigentlich keinen Tag gibt, an dem mir kein Fehler passiert. Die Fehler sind eigentlich alle nicht schlimm und meine Chefin, die auch so alt ist wie ich, sagt mir auch, dass ich meine Arbeit trotzdem gut mache, aber trotzdem gehts mir nach jedem Fehler total schlecht und ich hab immer Angst, gekündigt zu werden. Blöderweise passieren sie mir auch immer bei der selben Kollegin und so langsam habe ich das Gefühl, dass sie mich schon gar nicht mehr leiden kann. Es gibt Tage, da ist sie total unfreundlich zu mir und dann gibt es Tage, an denen sie voll nett ist.
Zu den Fehlern: Ich muss Aufträge in einem System erfassen, die aber nur für die Firma selber von Bedeutung sind. Diese Eingaben werden auch immer kontrolliert. Auch, wenn man schon jahrelang in der Firma arbeitet. Da ich in allen Bereichen helfe, gibt es auch einiges, was ich mir merken muss, was aber nicht das Problem ist. Damit komm ich klar. Mir passierte es zum Beispiel, dass eine Ziffer bei einer Rechnungsnummer vergessen hatte und diese Nummern müssen halt immer stimmen. Da ich eigentlich der Meinung bin, gut tippen zu können, da ich in meiner Ausbildung darauf trainiert wurde, passiert es mir manchmal, es nicht noch einmal zu überprüfen und ausgerechnet dann passiert ein Fehler. Oder mir wurde gesagt, dass Gewichte nur mit einer Nachkommastelle erfasst werden dürfen. Trotzdem ist es mir passiert, dass ich das Gewicht genauso erfasst habe, wie es in der Rechnung stand mit zwei Nachkommastellen. Oder es hat jede Rechnung Artikelnummern und wenn zwei verschiedene Rechnungen die gleiche Artikelnummer haben, muss man diese Rechnungen zusammen aufschreiben. Obwohl ich das ja weiß und es auch immer so gemacht hab, ist es mir vor kurzem bei einem Auftrag passiert, dass ich es nicht so gemacht habe. Heute hatte ich eine Auftragsnummer so aufgeschrieben, dass meine Kollegin eine Zahl nicht richtig lesen konnte und ich leider auch nicht mehr wusste, wie sie jetzt hieß. Zum Glück konnte sie nach einer anderen Nummer suchen und so die richtige Ziffer sehen. Sie sagte dann nur sowas wie: Kannst du mal bitte... ich verstehs manchmal oft nicht. Jetzt weiß ich nicht, ob sie die Fehler nicht versteht oder ob sie schon öfter was nicht lesen konnte.
Es sind zum Glück alles Fehler, die schnell verbessert werden können und die für die Firma auch keinen Finanziellen Schaden bedeuten. Trotzdem geht es mir auch die Nerven.
Mittlerweile kann ich nach Feierabend auch gar nicht mehr abschalten. Schlafstörungen habe ich seit meiner ersten Arbeitslosigkeit sowieso schon und bisher konnte mir keiner helfen. War auch schon beim Arzt. Der sagte nur, solange die Probleme nicht aus der Welt sind, wird das nicht besser. Dann hatte ich seit über 1,5 Jahren keine Urlaub mehr, weil ich immer von Stelle zu Stelle gondel und bin mittlerweile sowas von ausgebrannt. Meine Chefin weiß auch von meiner Situation und hat auch Verständnis dafür, aber trotzdem habe ich Angst, dass sie irgendwann die Geduld verliert und mir kündigt. Eine positive Sache ist, sie hat mir erlaubt, schon früher Urlaub zu nehmen und jetzt habe ich wenigstens etwas, auf das ich mich freuen kann. Mein Glück ist, dass ich gebraucht werde, weil man so schnell niemanden finden wird, der erstens so schnell eingelernt ist und zweitens auch alles macht. Ich mache wirklich jede Aufgabe, die man mir gibt. Es gibt Kolleginnen, die mir ihre Arbeit geben, die darauf keine Lust haben, die nach mir erst kommen und vor mir schon wieder Feierabend machen. Ich bekomme Aufgaben, ohne dass gefragt wird, ob ich das zeitlich überhaupt schaffe und trotzdem mache ich sie und habe es bisher immer ohne Probleme hinbekommen. Ich bin jeden Tag früher da, als ich eigentlich sein müsste und habe auch oft schon weniger Pause gemacht. Faul bin ich also mal nicht.
Ich hab jetzt jeden Tag auch Angst, wenn ich mithöre, dass etwas falsch gelaufen ist, dass es meine Schuld war, obwohl es meistens gar nicht der Fall ist. Ich versuche immer, alles nochmal genau durchzugucken, aber trotzdem fällt immer wieder ein Fehler auf, den ich übersehen habe. Mir wird zwar dann immer gesagt, dass es ihnen auch schon passiert ist, aber trotzdem wurmt es mich.
so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Ich musste seit 2012 mehrmals den Betrieb wechseln, weil nach ein paar Monaten die Auftragslage immer so schlecht war, dass ich keine Beschäftigung mehr hatte. Die letzten beiden Male war ich nach 4 Monaten bereits wieder weg. Beim ersten der beiden Male hat man schon von Anfang an gemerkt, dass es irgendwann vorbei sein wird, da ich trotz Vollzeitstelle nur Teilzeit gearbeitet hab. Es war einfach nicht mehr Arbeit da. Beim zweiten Mal war ich über Zeitarbeit angestellt und irgendwann wurden die Aufträge so wenig, dass mein Chef gesagt hat, ich wäre zu teuer und müsste leider gehen. Durfte dann da noch eine Woche bleiben und dann war es vorbei.
Mittlerweile habe ich ganz große Angst, dass mir das noch mal passieren könnte. Ich bin jetzt seit drei Monaten in einem Betrieb. In der Branche war ich vorher noch nie. Das Problem ist jetzt aber, dass es eigentlich keinen Tag gibt, an dem mir kein Fehler passiert. Die Fehler sind eigentlich alle nicht schlimm und meine Chefin, die auch so alt ist wie ich, sagt mir auch, dass ich meine Arbeit trotzdem gut mache, aber trotzdem gehts mir nach jedem Fehler total schlecht und ich hab immer Angst, gekündigt zu werden. Blöderweise passieren sie mir auch immer bei der selben Kollegin und so langsam habe ich das Gefühl, dass sie mich schon gar nicht mehr leiden kann. Es gibt Tage, da ist sie total unfreundlich zu mir und dann gibt es Tage, an denen sie voll nett ist.
Zu den Fehlern: Ich muss Aufträge in einem System erfassen, die aber nur für die Firma selber von Bedeutung sind. Diese Eingaben werden auch immer kontrolliert. Auch, wenn man schon jahrelang in der Firma arbeitet. Da ich in allen Bereichen helfe, gibt es auch einiges, was ich mir merken muss, was aber nicht das Problem ist. Damit komm ich klar. Mir passierte es zum Beispiel, dass eine Ziffer bei einer Rechnungsnummer vergessen hatte und diese Nummern müssen halt immer stimmen. Da ich eigentlich der Meinung bin, gut tippen zu können, da ich in meiner Ausbildung darauf trainiert wurde, passiert es mir manchmal, es nicht noch einmal zu überprüfen und ausgerechnet dann passiert ein Fehler. Oder mir wurde gesagt, dass Gewichte nur mit einer Nachkommastelle erfasst werden dürfen. Trotzdem ist es mir passiert, dass ich das Gewicht genauso erfasst habe, wie es in der Rechnung stand mit zwei Nachkommastellen. Oder es hat jede Rechnung Artikelnummern und wenn zwei verschiedene Rechnungen die gleiche Artikelnummer haben, muss man diese Rechnungen zusammen aufschreiben. Obwohl ich das ja weiß und es auch immer so gemacht hab, ist es mir vor kurzem bei einem Auftrag passiert, dass ich es nicht so gemacht habe. Heute hatte ich eine Auftragsnummer so aufgeschrieben, dass meine Kollegin eine Zahl nicht richtig lesen konnte und ich leider auch nicht mehr wusste, wie sie jetzt hieß. Zum Glück konnte sie nach einer anderen Nummer suchen und so die richtige Ziffer sehen. Sie sagte dann nur sowas wie: Kannst du mal bitte... ich verstehs manchmal oft nicht. Jetzt weiß ich nicht, ob sie die Fehler nicht versteht oder ob sie schon öfter was nicht lesen konnte.
Es sind zum Glück alles Fehler, die schnell verbessert werden können und die für die Firma auch keinen Finanziellen Schaden bedeuten. Trotzdem geht es mir auch die Nerven.
Mittlerweile kann ich nach Feierabend auch gar nicht mehr abschalten. Schlafstörungen habe ich seit meiner ersten Arbeitslosigkeit sowieso schon und bisher konnte mir keiner helfen. War auch schon beim Arzt. Der sagte nur, solange die Probleme nicht aus der Welt sind, wird das nicht besser. Dann hatte ich seit über 1,5 Jahren keine Urlaub mehr, weil ich immer von Stelle zu Stelle gondel und bin mittlerweile sowas von ausgebrannt. Meine Chefin weiß auch von meiner Situation und hat auch Verständnis dafür, aber trotzdem habe ich Angst, dass sie irgendwann die Geduld verliert und mir kündigt. Eine positive Sache ist, sie hat mir erlaubt, schon früher Urlaub zu nehmen und jetzt habe ich wenigstens etwas, auf das ich mich freuen kann. Mein Glück ist, dass ich gebraucht werde, weil man so schnell niemanden finden wird, der erstens so schnell eingelernt ist und zweitens auch alles macht. Ich mache wirklich jede Aufgabe, die man mir gibt. Es gibt Kolleginnen, die mir ihre Arbeit geben, die darauf keine Lust haben, die nach mir erst kommen und vor mir schon wieder Feierabend machen. Ich bekomme Aufgaben, ohne dass gefragt wird, ob ich das zeitlich überhaupt schaffe und trotzdem mache ich sie und habe es bisher immer ohne Probleme hinbekommen. Ich bin jeden Tag früher da, als ich eigentlich sein müsste und habe auch oft schon weniger Pause gemacht. Faul bin ich also mal nicht.
Ich hab jetzt jeden Tag auch Angst, wenn ich mithöre, dass etwas falsch gelaufen ist, dass es meine Schuld war, obwohl es meistens gar nicht der Fall ist. Ich versuche immer, alles nochmal genau durchzugucken, aber trotzdem fällt immer wieder ein Fehler auf, den ich übersehen habe. Mir wird zwar dann immer gesagt, dass es ihnen auch schon passiert ist, aber trotzdem wurmt es mich.