Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips bei folgendem Problem geben:
Es geht nicht um mich, sondern um eine Bekannte, die sich von ihrem Mann trennen möchte. Sie kommt nicht aus Deutschland, ist aber mit einem Deutschen verheiratet und lebt schon ca. 20 Jahre hier. Sie haben ein gemeinsames Kind, das 13 Jahre alt ist.
Das Problem ist, dass meine Bekannte leider selbst kein Geld hat, um sich von ihrem Mann zu trennen und sich ein eigenes Leben aufzubauen. Sie hat im Betrieb des Mannes gearbeitet und es scheint wohl so zu sein, dass sie entweder unentgeltlich gearbeitet hat, da Familienmitglied, oder sie mit ihrem Mann ein gemeinsames Konto hat und keine Möglichkeit hat, darauf zuzugreifen. Jedenfalls hat sie weder Geld, noch ein Auto, um sich von ihrem Mann räumlich trennen zu können.
Welche Möglichkeiten hat sie, um dort heraus zu kommen? Ob das mit der finanziellen Lage so rechtens ist, müsste ebenfalls geklärt werden, scheitert aber im Moment daran, dass sie sich keinen Anwalt leisten kann. Außerdem hat sie kein Geld, um sich eine Wohnung zu besorgen.
Sie hat mich um Rat gefragt, wie sie aus dieser Situation heraus kommen kann, ohne eigenes Geld. Mein erster Gedanke war, sich an ein Frauenhaus zu wenden, wo sie hoffentlich auch Unterstützung bekommen könnte, um ihre finanzielle Lage zu prüfen und ggf. Unterhalt etc. einzufordern. Ihr Mann hat ihr wohl schon mitgeteilt, dass er keinen Unterhalt für das gemeinsame Kind bezahlen wird. Dass das so nicht geht, müsste erst mal überprüft werden. Genauso wie die Frage der Entlohnung ihrer Arbeit im Familienbetrieb.
Habt Ihr noch andere Ideen, wohin die Frau sich wenden kann? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn jemand kein Geld hat, sich aber trennen möchte und sein Recht einfordern will?
Für Eure Gedanken schon mal vielen Dank.
vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips bei folgendem Problem geben:
Es geht nicht um mich, sondern um eine Bekannte, die sich von ihrem Mann trennen möchte. Sie kommt nicht aus Deutschland, ist aber mit einem Deutschen verheiratet und lebt schon ca. 20 Jahre hier. Sie haben ein gemeinsames Kind, das 13 Jahre alt ist.
Das Problem ist, dass meine Bekannte leider selbst kein Geld hat, um sich von ihrem Mann zu trennen und sich ein eigenes Leben aufzubauen. Sie hat im Betrieb des Mannes gearbeitet und es scheint wohl so zu sein, dass sie entweder unentgeltlich gearbeitet hat, da Familienmitglied, oder sie mit ihrem Mann ein gemeinsames Konto hat und keine Möglichkeit hat, darauf zuzugreifen. Jedenfalls hat sie weder Geld, noch ein Auto, um sich von ihrem Mann räumlich trennen zu können.
Welche Möglichkeiten hat sie, um dort heraus zu kommen? Ob das mit der finanziellen Lage so rechtens ist, müsste ebenfalls geklärt werden, scheitert aber im Moment daran, dass sie sich keinen Anwalt leisten kann. Außerdem hat sie kein Geld, um sich eine Wohnung zu besorgen.
Sie hat mich um Rat gefragt, wie sie aus dieser Situation heraus kommen kann, ohne eigenes Geld. Mein erster Gedanke war, sich an ein Frauenhaus zu wenden, wo sie hoffentlich auch Unterstützung bekommen könnte, um ihre finanzielle Lage zu prüfen und ggf. Unterhalt etc. einzufordern. Ihr Mann hat ihr wohl schon mitgeteilt, dass er keinen Unterhalt für das gemeinsame Kind bezahlen wird. Dass das so nicht geht, müsste erst mal überprüft werden. Genauso wie die Frage der Entlohnung ihrer Arbeit im Familienbetrieb.
Habt Ihr noch andere Ideen, wohin die Frau sich wenden kann? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn jemand kein Geld hat, sich aber trennen möchte und sein Recht einfordern will?
Für Eure Gedanken schon mal vielen Dank.