Hallo,
ich bin 21 Jahre alt, männlich, habe 2012 mein Abitur gemacht und befinde mich im Moment in der Ausbildung zum Krankenpfleger (Das 2te Jahr endet Anfang Oktober). Mit der Ausbildung habe ich arge Probleme.
Ich weiß, dass ich sie abbrechen möchte. Ich möchte komplett raus aus der Pflege und zwar so schnell wie möglich.
Momentan bin ich seit jezt 4 Wochen krankgeschrieben (hatte als ich zum Arzt gegangen bin Schlafstörungen,war emotional sehr instabil und bekam vor jedem Arbeitstag Angst).
Ich kam mit dem Stress auf Station und den Rahmenbedingungen der Ausbildung (Hektik,Schichtdienst,Wochenenddienst) aber auch den pflegerischen Tätigkeiten an sich nicht mehr klar (ich bin nach einem kurzen Praktikum auf einer inneren Station, nur Frühdienste, sehr blauäugig in die Ausbildung reingegangen, wofür ich mir noch jezt in den Arsch treten könnte, hätte ansonsten wahrscheinlich ein FSJ/BFD gemacht.)
Außerdem habe ich auch ein paar psychische Probleme. Ich habe arge Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und bin auch deshalb sozial sehr isoliert, dazu kommt,dass es unter anderem deswegen Probleme zwischen meinem Vater und mir gibt.
Ich habe das Gefühl, dass es mir für meine Persönlichkeitsentwicklung sehr helfen würde eine längere Zeit von Zuhause weg zu sein und etwas neues kennen zu lernen.
Ich habe mir bei der Caritas in meinem Wohnort einen Gesprächstermin mit einem Sozialpädagogen geholt und das Gespräch hat richtig gut getan und ich habe jezt noch weitere Termine mit ihm. Auch bei allen Psychotherapeuten im Umkreis von ~30 Km habe ich versucht einen Termin zu bekommen, habe jedoch nur Absagen bis auf ein Erstgespräch, das am Freitag stattfand. Zwischen mir und dem Therapeuten hat aber irgendwie die Chemie nicht gestimmt und er konnte mir irgendwie auch nur so allgemeine Tipps geben.
Ich wohne zuhause bei meinen Eltern und zocke zuhause viel auf dem PC und lese auch viel. Sachen wie ins Kino gehen oder ähnliches vermeide ich aufgrund der Krankschreibung, also hab ich nicht viel Abwechslung außer Spazierengehen oder ein wenig Joggen evtl.
Das größte Problem im Moment ist für mich, dass ich einfach keine Alternative habe.
Ich weiß nicht was meine Stärken sind und ich interessiere mich auch nicht für ein bestimmtes Themen-/Arbeitsfeld, bis auf das oben genannte Lesen und Zocken habe ich keine Hobbies.
Ich habe mich bei einer privaten Beratungsagentur angemeldet: www.tiro-consult.de. Die bieten eine Potentialanalyse (was kann ich gut, was eher nicht so gut) mit Auswertung an (auf mein Profil passende Studiengänge/Ausbildungen). Die Analyse kostet +/- 1000 Euro, ich habe den Vertrag hier liegen und muss ihn nur noch unterschreiben. Leider liegt der mögliche Termin erst Mitte Juli und bis dahin weiß ich nicht was ich weiter machen könnte, außer mich immer weiter krankschreiben zu lassen.
Villeicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Agenturen und kann Infos beisteuern.
Ich habe auch schon zahlreiche kostenlose Online-Tests (Borakel,geva etc.) gemacht, bei diesen kam immer ein auf allen Bereichen durchschnittliches Ergebnis heraus.
Außerdem habe ich mir einen Terming beim Arbeitsamt zwecks Gespräch mit einem Berufsberater geholt, dieser liegt jedoch auch erst im Juli.
Ich weiß im Moment echt nicht, wie es in meinem Leben weitergehen soll, villeicht habt ihr ja noch Gedanken/Ideen für mich.
Mfg
Martin
ich bin 21 Jahre alt, männlich, habe 2012 mein Abitur gemacht und befinde mich im Moment in der Ausbildung zum Krankenpfleger (Das 2te Jahr endet Anfang Oktober). Mit der Ausbildung habe ich arge Probleme.
Ich weiß, dass ich sie abbrechen möchte. Ich möchte komplett raus aus der Pflege und zwar so schnell wie möglich.
Momentan bin ich seit jezt 4 Wochen krankgeschrieben (hatte als ich zum Arzt gegangen bin Schlafstörungen,war emotional sehr instabil und bekam vor jedem Arbeitstag Angst).
Ich kam mit dem Stress auf Station und den Rahmenbedingungen der Ausbildung (Hektik,Schichtdienst,Wochenenddienst) aber auch den pflegerischen Tätigkeiten an sich nicht mehr klar (ich bin nach einem kurzen Praktikum auf einer inneren Station, nur Frühdienste, sehr blauäugig in die Ausbildung reingegangen, wofür ich mir noch jezt in den Arsch treten könnte, hätte ansonsten wahrscheinlich ein FSJ/BFD gemacht.)
Außerdem habe ich auch ein paar psychische Probleme. Ich habe arge Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und bin auch deshalb sozial sehr isoliert, dazu kommt,dass es unter anderem deswegen Probleme zwischen meinem Vater und mir gibt.
Ich habe das Gefühl, dass es mir für meine Persönlichkeitsentwicklung sehr helfen würde eine längere Zeit von Zuhause weg zu sein und etwas neues kennen zu lernen.
Ich habe mir bei der Caritas in meinem Wohnort einen Gesprächstermin mit einem Sozialpädagogen geholt und das Gespräch hat richtig gut getan und ich habe jezt noch weitere Termine mit ihm. Auch bei allen Psychotherapeuten im Umkreis von ~30 Km habe ich versucht einen Termin zu bekommen, habe jedoch nur Absagen bis auf ein Erstgespräch, das am Freitag stattfand. Zwischen mir und dem Therapeuten hat aber irgendwie die Chemie nicht gestimmt und er konnte mir irgendwie auch nur so allgemeine Tipps geben.
Ich wohne zuhause bei meinen Eltern und zocke zuhause viel auf dem PC und lese auch viel. Sachen wie ins Kino gehen oder ähnliches vermeide ich aufgrund der Krankschreibung, also hab ich nicht viel Abwechslung außer Spazierengehen oder ein wenig Joggen evtl.
Das größte Problem im Moment ist für mich, dass ich einfach keine Alternative habe.
Ich weiß nicht was meine Stärken sind und ich interessiere mich auch nicht für ein bestimmtes Themen-/Arbeitsfeld, bis auf das oben genannte Lesen und Zocken habe ich keine Hobbies.
Ich habe mich bei einer privaten Beratungsagentur angemeldet: www.tiro-consult.de. Die bieten eine Potentialanalyse (was kann ich gut, was eher nicht so gut) mit Auswertung an (auf mein Profil passende Studiengänge/Ausbildungen). Die Analyse kostet +/- 1000 Euro, ich habe den Vertrag hier liegen und muss ihn nur noch unterschreiben. Leider liegt der mögliche Termin erst Mitte Juli und bis dahin weiß ich nicht was ich weiter machen könnte, außer mich immer weiter krankschreiben zu lassen.
Villeicht hat ja jemand Erfahrung mit diesen Agenturen und kann Infos beisteuern.
Ich habe auch schon zahlreiche kostenlose Online-Tests (Borakel,geva etc.) gemacht, bei diesen kam immer ein auf allen Bereichen durchschnittliches Ergebnis heraus.
Außerdem habe ich mir einen Terming beim Arbeitsamt zwecks Gespräch mit einem Berufsberater geholt, dieser liegt jedoch auch erst im Juli.
Ich weiß im Moment echt nicht, wie es in meinem Leben weitergehen soll, villeicht habt ihr ja noch Gedanken/Ideen für mich.
Mfg
Martin