Hallo ihr Lieben, ich bin gerade auf diese Forum gestoßen, weil ich in einer schwierigen Situation bin und weder Rat weiß, noch jemanden zum reden habe.
Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir haben auch schon zusammen gewohnt. Seit einem Jahr führen wir nun eine Fernbeziehung, wollen und könnten aber demnächst wieder zusammenziehen. Er ist ein sehr lieber Mensch, dem ich 100% vertraue und auf den ich mich immer verlassen kann. Wir haben dieselbe ich nenn es mal Weltanschauung, dieselben Interessen und dieselbe Lebensvorstellung. Soweit wäre es eigentlich perfekt. Ab und an habe ich mal an unserer Beziehung gezweifelt, vielleicht auch, weil er eher der ernste wenig unternehmungslustige Typ ist und mir fast zu lieb ist. Gerade beim Sex passt es nicht so recht. Aber dennoch, damit konnte ich mich bisher prima abfinden und alle Annäherungsversuche anderer Männer abblocken. Bis vor kurzem..
Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeit begonnen. Mit einem meiner Kollegen verstehe ich mich einfach super wir haben denselben Humor, witzeln viel herum und ziehen uns auf. Wenn sich unsere Blicke begegnen knistert es. Obwohl er optisch eigentlich gar nicht mein Typ ist und auch meine Lebenseinstellung eher nicht teilt, finde ich ihn einfach so anziehend. Letzte Woche haben wir uns das erste Mal privat getroffen, sind stundenlang im Schnee spazieren gegangen und haben uns unterhalten. Ich mag ihn sehr, seine offene Art, seinen Humor, seine Stärke. Die ganze Zeit lag dieses Knistern in der Luft, wenn wir uns berührt hatte ich Schmetterlinge im Bauch. Wie haben so viel geflirtet Mehr aber auch nicht, schließlich bin ich vergeben. Heute waren wir wieder zusammen unterwegs und schon die Vorfreude darauf hat mich ganz hibbelig werden lassen.
Jetzt sitze ich hier und fühle mich schlecht. Schlecht meinem Freund gegenüber, obwohl doch nichts passiert ist. Es ist ein totales Gefühlschaos. Ist es mit meinem Kollegen nur so toll, weil es alles neu und aufregend ist? Oder weil er genau das hat, was mir bei meinem Freund manchmal fehlt? Das Selbstbewusstsein, der Humor, das entspannte herumblödeln, die leichte Dominanz? Ich merke gerade so deutlich, was mir in meiner Beziehung fehlt. Auf der anderen Seite kann ich mir eigentlich vorstellen meinen Freund zu heiraten und in den nächsten Jahren eine Familie zu gründen. Rational weiß ich, dass ich viel besser mit meinem Freund zusammenpasse. Auch unsere Familien verstehen sich super und er ist sich absolut sicher, dass ich die Richtige für ihn bin. Aber warum schreib ich dann lieber mit meinem Kollegen SMS hin und her statt mit ihm? Warum habe ich bei ihm das kribbeln? Ist es nur die Gewohnheit und die Fernbeziehung schuld, oder...
Ich weiß einfach nicht weiter und bin völlig durcheinander
Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir haben auch schon zusammen gewohnt. Seit einem Jahr führen wir nun eine Fernbeziehung, wollen und könnten aber demnächst wieder zusammenziehen. Er ist ein sehr lieber Mensch, dem ich 100% vertraue und auf den ich mich immer verlassen kann. Wir haben dieselbe ich nenn es mal Weltanschauung, dieselben Interessen und dieselbe Lebensvorstellung. Soweit wäre es eigentlich perfekt. Ab und an habe ich mal an unserer Beziehung gezweifelt, vielleicht auch, weil er eher der ernste wenig unternehmungslustige Typ ist und mir fast zu lieb ist. Gerade beim Sex passt es nicht so recht. Aber dennoch, damit konnte ich mich bisher prima abfinden und alle Annäherungsversuche anderer Männer abblocken. Bis vor kurzem..
Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeit begonnen. Mit einem meiner Kollegen verstehe ich mich einfach super wir haben denselben Humor, witzeln viel herum und ziehen uns auf. Wenn sich unsere Blicke begegnen knistert es. Obwohl er optisch eigentlich gar nicht mein Typ ist und auch meine Lebenseinstellung eher nicht teilt, finde ich ihn einfach so anziehend. Letzte Woche haben wir uns das erste Mal privat getroffen, sind stundenlang im Schnee spazieren gegangen und haben uns unterhalten. Ich mag ihn sehr, seine offene Art, seinen Humor, seine Stärke. Die ganze Zeit lag dieses Knistern in der Luft, wenn wir uns berührt hatte ich Schmetterlinge im Bauch. Wie haben so viel geflirtet Mehr aber auch nicht, schließlich bin ich vergeben. Heute waren wir wieder zusammen unterwegs und schon die Vorfreude darauf hat mich ganz hibbelig werden lassen.
Jetzt sitze ich hier und fühle mich schlecht. Schlecht meinem Freund gegenüber, obwohl doch nichts passiert ist. Es ist ein totales Gefühlschaos. Ist es mit meinem Kollegen nur so toll, weil es alles neu und aufregend ist? Oder weil er genau das hat, was mir bei meinem Freund manchmal fehlt? Das Selbstbewusstsein, der Humor, das entspannte herumblödeln, die leichte Dominanz? Ich merke gerade so deutlich, was mir in meiner Beziehung fehlt. Auf der anderen Seite kann ich mir eigentlich vorstellen meinen Freund zu heiraten und in den nächsten Jahren eine Familie zu gründen. Rational weiß ich, dass ich viel besser mit meinem Freund zusammenpasse. Auch unsere Familien verstehen sich super und er ist sich absolut sicher, dass ich die Richtige für ihn bin. Aber warum schreib ich dann lieber mit meinem Kollegen SMS hin und her statt mit ihm? Warum habe ich bei ihm das kribbeln? Ist es nur die Gewohnheit und die Fernbeziehung schuld, oder...
Ich weiß einfach nicht weiter und bin völlig durcheinander