Hallo.
Ich hab mich entschlossen im Herbst eine neue Ausbildung zu beginnen, drei Jahre Schule zur Physiotherapeutin und ich freu mich schon total drauf! :)
Momentan bekomm ich noch ALG 1 bis Februar. Ich könnte ja bis Herbst noch in meinem erlernten Beruf arbeiten (Industriekauffrau) aber da ich nach über 300 Bewerbungen bis jetzt nichts gefunden habe, bezweifle ich, dass sich die nächste Zeit was tut.
Meine Frage ist jetzt, kann mir jemand bisschen helfen, was meine nächsten Schritte werden?
Was muss ich für die neue Ausbildung alles abklären? Ich meine, über was bin ich da krankenversichert? Muss ich mich selber versichern? Kann das echt sein?
Das Arbeitsamt wird da nichts zahlen, ne Umschulung ist es ja nicht. Und damit die ne Umschulung zahlen, braucht man ja ein ärztliches Attest, dass man den alten Beruf aus den und den Gründen nicht mehr ausüben kann. Das ist bei mir ja nicht der Fall.
Bafög steht mir wohl zu, irgendwas mit 150 Euro. Aber sonst nichts. Wovon also meinen Lebensunterhalt bestreiten?
Mein Dad meinte, Fahrkostenerstattung gäbe es beim Landratsamt? Stimmt das? Kann ich fast nicht glauben.
Dumme Fragen vielleicht, aber ich kenn mich echt nicht aus.
Vielleicht weiss da jemand etwas Bescheid.
Ich hab mich entschlossen im Herbst eine neue Ausbildung zu beginnen, drei Jahre Schule zur Physiotherapeutin und ich freu mich schon total drauf! :)
Momentan bekomm ich noch ALG 1 bis Februar. Ich könnte ja bis Herbst noch in meinem erlernten Beruf arbeiten (Industriekauffrau) aber da ich nach über 300 Bewerbungen bis jetzt nichts gefunden habe, bezweifle ich, dass sich die nächste Zeit was tut.
Meine Frage ist jetzt, kann mir jemand bisschen helfen, was meine nächsten Schritte werden?
Was muss ich für die neue Ausbildung alles abklären? Ich meine, über was bin ich da krankenversichert? Muss ich mich selber versichern? Kann das echt sein?
Das Arbeitsamt wird da nichts zahlen, ne Umschulung ist es ja nicht. Und damit die ne Umschulung zahlen, braucht man ja ein ärztliches Attest, dass man den alten Beruf aus den und den Gründen nicht mehr ausüben kann. Das ist bei mir ja nicht der Fall.
Bafög steht mir wohl zu, irgendwas mit 150 Euro. Aber sonst nichts. Wovon also meinen Lebensunterhalt bestreiten?
Mein Dad meinte, Fahrkostenerstattung gäbe es beim Landratsamt? Stimmt das? Kann ich fast nicht glauben.
Dumme Fragen vielleicht, aber ich kenn mich echt nicht aus.
Vielleicht weiss da jemand etwas Bescheid.