Hallo Community,
es geht um meine Tochter (17 Jahre). Sie besucht zur Zeit eine private Berufsfachschule, auf der man auch die Fachhochschulreife erlangen kann. Die Schule ist gebührenpflichtig.
Es herrschen große Probleme mit einem Lehrer vor. Der Lehrer stellt von Anfang an Schüler bloß. Es gibt einige ausländische Schüler in der Klasse. Zu Beginn waren diese das Opfer. Sie würden beschimpft, dass sie sowieso nichts im Leben zu stande bekommen werden, dass sie Versager sind usw. In letzter Zeit wurden nun auch nach und nach die anderen Schüler Opfer. Meine Tochter ist bis jetzt noch nicht öffentlich bloß gestellt worden.
Der Lehrer beschimpft vor den Schülern auch andere Lehrer der Schule.
Nun ist die Frage wie soll man verfahren. Meine Tochter wurde wiegesagt noch nicht beschimpft bis jetzt. Die anderen betroffenen Schüler trauen sich nicht etwas zu machen, da sie Angst haben, dadurch Probleme zu bekommen. Sie beziehen Schüler Bafög und können deshalb nicht abbrechen.
Soll ich trotzdem ein Gespräch mit dem Lehrer suchen, obwohl meine Tochter noch nicht selbst betroffen ist?
Oder sollten wir lieber direkt kündigen?
es geht um meine Tochter (17 Jahre). Sie besucht zur Zeit eine private Berufsfachschule, auf der man auch die Fachhochschulreife erlangen kann. Die Schule ist gebührenpflichtig.
Es herrschen große Probleme mit einem Lehrer vor. Der Lehrer stellt von Anfang an Schüler bloß. Es gibt einige ausländische Schüler in der Klasse. Zu Beginn waren diese das Opfer. Sie würden beschimpft, dass sie sowieso nichts im Leben zu stande bekommen werden, dass sie Versager sind usw. In letzter Zeit wurden nun auch nach und nach die anderen Schüler Opfer. Meine Tochter ist bis jetzt noch nicht öffentlich bloß gestellt worden.
Der Lehrer beschimpft vor den Schülern auch andere Lehrer der Schule.
Nun ist die Frage wie soll man verfahren. Meine Tochter wurde wiegesagt noch nicht beschimpft bis jetzt. Die anderen betroffenen Schüler trauen sich nicht etwas zu machen, da sie Angst haben, dadurch Probleme zu bekommen. Sie beziehen Schüler Bafög und können deshalb nicht abbrechen.
Soll ich trotzdem ein Gespräch mit dem Lehrer suchen, obwohl meine Tochter noch nicht selbst betroffen ist?
Oder sollten wir lieber direkt kündigen?