habe momentan echt schwierigkeiten mein studium abzuschließen. Ich stehe quasi kurz davor, kurz vor knapp, und statt noch die letzten paar schritte bis zu ziel zu gehen, lasse ich mir zeeeiiittt, unheimlich viiiiieeeeel zeeeiiitt. Leider. Statt zu studieren, gehe ich arbeiten, treff mich mit freunden, lese immer wieder literatur, die ich eigentlich so gar nicht brauche. ich habe das gefühl, dass mir momentan so die argumente, wieso ich das studium abschließen möchte fehlen. ich denke mir, ok, wenn du arbeitest, verdienst du ende des monats geld. aber wenn du jetzt dein studium abschließen würdest, würdest du ja im nachhinein für die selbe arbeitszeit deutlich mehr geld bekommen. einerseits gefällt mir dieses argument, andererseits merke ich, dass es nicht genügt, um die blockade zu durchbrechen. die innere blockade? ich weiß es nicht. zumindest ist momentan die hemmschwelle, voran zu kommen, immer noch sehr hoch. leider. ich wüsst jetzt auch nicht, wie ich die hemmschwelle durchbrechen kann. ok, natürlich hat jede hemmschwelle seinen ursprung. und ich weiß auch, dass die hemmschwelle seine ursachen hat. jedoch möchte ich mich momentan nicht unbedingt mit den ursachen befassen, sondern eine kurzfristige pragmatische lösung finden, um abzuschließen. und die ursachen am liebsten im nachhinein bearbeiten, schließlich wirken sie sich nicht nur auf mein studium aus, sondern auch in anderen bereichen, die mir eigentlich wichtig sind, bei denen ich aber nicht voran komme.
sooo, lange rede, kurzer sinn: habt ihr tipps, wie ich mich selbst davon überzeugen kann, dass ich mich verdammt nochmal hinsetzen muss, um fertig zu werden?
sooo, lange rede, kurzer sinn: habt ihr tipps, wie ich mich selbst davon überzeugen kann, dass ich mich verdammt nochmal hinsetzen muss, um fertig zu werden?