Hallo! Ich bin neu hier und hoffe wirklich sehr, dass mir hier jemand helfen kann.
EndeMai klingelte unser Telefon und am anderen Ende der Leitung war eineMitarbeiterin von günstigmobile und meinte es gäbe bei ihnenmomentan einen Tarif bei dem man 3 Monate lang günstigmobile testenkann und danach entweder beibehalten kann oder kündigen kann. Ichhabe mich kurz mit meiner Mutter beraten und wir beide dachten Wiesonicht. Nach 2 Tagen hat dann wie angekündigt ein weitererMitarbeiter angerufen, der mit mir den Rest abgewickelt hat und ichhab ihn nochmal ausdrücklich gefragt, ob ich nach den 3 Monatenwirklich kündigen kann und er meinte dass es kein Problem sei. Am 6.Juni kamen SIM-Karte und Vertrag an. Ich hab dann nichts weiterunternaommen. Weder etwas unterscheieben oder sonstiges. Nach 2-3Wochen habe ich dann die Kündigung abgeschickt, weil ich Angst hattees nach den 3 Monate 'Testphase' zu vergessen. Es kam dann auchsofort eine Bestätigung, die ich auch nicht mehr weiter beachtethabe (was ein Fehler war, denn hätte ich auf das Datum für dasVertragsende geschaut wäre mir sofort etwas aufgefallen). Juli undAugust vergingen und es kam keine weitere Reaktion vom Anbieter.
Heutedann ruft einer an und will wissen wieso ich den Vertrag kündigenmöchte. Ich habe ihm die ganze Situation erklärt und er meinte,dass der Vertrag aber eine Laufzeit von 24 Monaten hat. Schließlichhat er mir nochmal alles erklärt und zwar gibt es bei günstigmobile2 Tarife:
Den'allnet flat 3G' und den 'allnet flat 3S'. Der 3S hat eineSonderkündigungsfrist in den ersten drei Monaten, der 3G nicht.
Ichhabe nochmal auf die mir zugeschickten Papiere geschaut und dortstand 'allnet flat 3G'.Als ich das sah war ich zuerst geschockt und dachte sofort dass siemir vermutlich absichtlich den falschen zugeschickt haben und gehoffthaben ,dass ich es nicht merke(das ist nur eine Vermutung keine ).Denn hätte ich es in den ersten beiden Wochen gemerkt und michbeschwert, dann wäre ich ganz leicht aus der Sache rausgekommen.Aber leider fiel mir das erst jetzt Anfang September auf. Ich habebei den beiden Telefonaten am Anfang wirklich mehrere Malenachgefragt, ob ich nach den ersten drei Monaten sicher kündigenkann. (leider habe ich die Telefonate nicht aufgenommen). Jetztstecke ich in diesem Vertrag drinnen, den ich wirklich nicht brauche.
DerMitarbeiter der Hotline meinte heute zu mir, dass es zweiMöglichkeiten gibt aus der Sache rauszukommen.
DasProblem ist, dass ich nächste Woche nach England fliege und dort 2Jahre leben werde (Auslandsaufenthalt-Studium etc.)
Außerdembin ich frischgebackene Abiturientin und bin leider nicht sehr geübtdarin, seriöse und sachliche Briefe zu schreiben. Vielleicht kannmir jemand einen Tipp geben was ich in dem Brief schreiben soll undwas ich als Betreff angeben soll.
Ichhoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann und bitte habtVerständnis für mich. Ich weiß, dass es ziemlich verantwortungsloswar einen Handyvertrag am Telefon abzuschließen und zu glauben, dassman ihn so einfach kündigen kann, aber in dem Moment habe icheinfach geglaubt, dass sie mir schon den richtigen zuschicken und icheine Sonderkündigungsfrist in Anspruch nehmen kann....
Dankeschon mal im Voraus für eure Antworten.
EndeMai klingelte unser Telefon und am anderen Ende der Leitung war eineMitarbeiterin von günstigmobile und meinte es gäbe bei ihnenmomentan einen Tarif bei dem man 3 Monate lang günstigmobile testenkann und danach entweder beibehalten kann oder kündigen kann. Ichhabe mich kurz mit meiner Mutter beraten und wir beide dachten Wiesonicht. Nach 2 Tagen hat dann wie angekündigt ein weitererMitarbeiter angerufen, der mit mir den Rest abgewickelt hat und ichhab ihn nochmal ausdrücklich gefragt, ob ich nach den 3 Monatenwirklich kündigen kann und er meinte dass es kein Problem sei. Am 6.Juni kamen SIM-Karte und Vertrag an. Ich hab dann nichts weiterunternaommen. Weder etwas unterscheieben oder sonstiges. Nach 2-3Wochen habe ich dann die Kündigung abgeschickt, weil ich Angst hattees nach den 3 Monate 'Testphase' zu vergessen. Es kam dann auchsofort eine Bestätigung, die ich auch nicht mehr weiter beachtethabe (was ein Fehler war, denn hätte ich auf das Datum für dasVertragsende geschaut wäre mir sofort etwas aufgefallen). Juli undAugust vergingen und es kam keine weitere Reaktion vom Anbieter.
Heutedann ruft einer an und will wissen wieso ich den Vertrag kündigenmöchte. Ich habe ihm die ganze Situation erklärt und er meinte,dass der Vertrag aber eine Laufzeit von 24 Monaten hat. Schließlichhat er mir nochmal alles erklärt und zwar gibt es bei günstigmobile2 Tarife:
Den'allnet flat 3G' und den 'allnet flat 3S'. Der 3S hat eineSonderkündigungsfrist in den ersten drei Monaten, der 3G nicht.
Ichhabe nochmal auf die mir zugeschickten Papiere geschaut und dortstand 'allnet flat 3G'.Als ich das sah war ich zuerst geschockt und dachte sofort dass siemir vermutlich absichtlich den falschen zugeschickt haben und gehoffthaben ,dass ich es nicht merke(das ist nur eine Vermutung keine ).Denn hätte ich es in den ersten beiden Wochen gemerkt und michbeschwert, dann wäre ich ganz leicht aus der Sache rausgekommen.Aber leider fiel mir das erst jetzt Anfang September auf. Ich habebei den beiden Telefonaten am Anfang wirklich mehrere Malenachgefragt, ob ich nach den ersten drei Monaten sicher kündigenkann. (leider habe ich die Telefonate nicht aufgenommen). Jetztstecke ich in diesem Vertrag drinnen, den ich wirklich nicht brauche.
DerMitarbeiter der Hotline meinte heute zu mir, dass es zweiMöglichkeiten gibt aus der Sache rauszukommen.
- Entweder: Ich schicke einen Brief in dem ich die ganze Sache erkläre und hoffe auf Verständnis und Kulanz von günstigmobile.
- Oder:Vertragsübernahme.
DasProblem ist, dass ich nächste Woche nach England fliege und dort 2Jahre leben werde (Auslandsaufenthalt-Studium etc.)
Außerdembin ich frischgebackene Abiturientin und bin leider nicht sehr geübtdarin, seriöse und sachliche Briefe zu schreiben. Vielleicht kannmir jemand einen Tipp geben was ich in dem Brief schreiben soll undwas ich als Betreff angeben soll.
Ichhoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann und bitte habtVerständnis für mich. Ich weiß, dass es ziemlich verantwortungsloswar einen Handyvertrag am Telefon abzuschließen und zu glauben, dassman ihn so einfach kündigen kann, aber in dem Moment habe icheinfach geglaubt, dass sie mir schon den richtigen zuschicken und icheine Sonderkündigungsfrist in Anspruch nehmen kann....
Dankeschon mal im Voraus für eure Antworten.