Hallo,
mich würde wirklich interessieren, wie ihr in meiner Situation entscheiden würdet.
Ich versuche mich kurz zu halten, trotzdem hier erstmal die Ausgangssituation, da diese meiner Meinung nach notwendig ist:
Ich bin 20 Jahre alt und wohne derzeit mietfrei. Anfang Februar 2015 werde ich meinen Job wechseln und muss deswegen auch in eine andere Stadt umziehen, welche ca. 350km von meinem jetzigen Wohn- und Arbeitsort entfernt liegt.
Nun habe ich ein sehr gutes Angebot für eine Wohnung in der Nähe meines neuen Arbeitsplatzes bekommen. Ich finde die Wohnung wirklich perfekt, allerdings wäre das Einzugs- bzw. Mietbeginns-Datum der 1.10.2014, was bedeutet, dass ich, falls ich den Mietvertrag abschließen würde, 4 Monate "unnötig" zahle. Ganz unnötig natürlich nicht, da ich so schon etwas Zeit zum einrichten etc. habe, aber trotzdem ist es natürlich irgendwie ziemlich dumm, finde ich.
Andererseits ist es wirklich sehr schwierig an meinem neuen Arbeitsort eine Wohnung zu finden, welche gut ist. Ich beobachte den Markt dort schon über einen längeren Zeitraum (1 bis 1,5 Jahre) und dies ist erst die 3te Wohnung, an der ich wirklich gefallen finde (Ich bin wirklich nicht sehr wählerisch, besonders jetzt nicht mehr, wo ich doch langsam eine Wohnung finden sollte - nicht dass man denkt, ich wolle für 500€ eine 3 Zimmerwohnung mit 80qm, Balkon und Gäste-WC in München haben wollen.).
Wie oben erwähnt wohne ich derzeit Mietfrei, also finanziell wäre das wirklich überhaupt kein Problem, nur irgendwie habe ich mit mir zu kämpfen. Klar könnte man sagen, dass andere in meinem Alter auch Miete zahlen, und es auf das ganze Leben gesehen auf 4 Monate mehr oder weniger nicht ankommt, aber wie man sicherlich merkt bin ich ziemlich unentschlossen.
Über einen längeren Zeitraum gesehen fände ich es allerdings besser, in einer Wohnung zu leben, welche mir gefällt, auch wenn ich diese quasi ungenutzt für 4 Monate angemietet habe, anstatt auf eine "Notlösung" zurückgreifen zu müssen. Was ich damit auch sagen möchte ist, dass wenn ich z.B. 10 Jahre in besagte Wohnung leben würde, 4 Monate nur ein geringer Anteil sind und dieser dann meiner Meinung nach nicht viel ausmacht.
Hier einfach nochmal meine Pro/Kontra-Liste, vielleicht für euch eine Entscheidungshilfe(?)
Pro:
- Wohnung ist super -> Gute Wohnungen sehr schwer zu finden
- Zahle derzeit ohnehin keine Miete -> finanziell gar kein Problem
- Keine hektische Wohnungssuche zeitgleich mit der Vorbereitung auf den neuen Job
- Eingewöhnung am neuen Wohnort und ggf. knüpfen neuer Kontakte.
Kontra:
- 4 Monate Miete "umsonst"
Es würde mich natürlich freuen, wenn ihr noch andere Pro- und Kontraargumente finden würdet. :)
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich bin wirklich gespannt.
LG
mich würde wirklich interessieren, wie ihr in meiner Situation entscheiden würdet.
Ich versuche mich kurz zu halten, trotzdem hier erstmal die Ausgangssituation, da diese meiner Meinung nach notwendig ist:
Ich bin 20 Jahre alt und wohne derzeit mietfrei. Anfang Februar 2015 werde ich meinen Job wechseln und muss deswegen auch in eine andere Stadt umziehen, welche ca. 350km von meinem jetzigen Wohn- und Arbeitsort entfernt liegt.
Nun habe ich ein sehr gutes Angebot für eine Wohnung in der Nähe meines neuen Arbeitsplatzes bekommen. Ich finde die Wohnung wirklich perfekt, allerdings wäre das Einzugs- bzw. Mietbeginns-Datum der 1.10.2014, was bedeutet, dass ich, falls ich den Mietvertrag abschließen würde, 4 Monate "unnötig" zahle. Ganz unnötig natürlich nicht, da ich so schon etwas Zeit zum einrichten etc. habe, aber trotzdem ist es natürlich irgendwie ziemlich dumm, finde ich.
Andererseits ist es wirklich sehr schwierig an meinem neuen Arbeitsort eine Wohnung zu finden, welche gut ist. Ich beobachte den Markt dort schon über einen längeren Zeitraum (1 bis 1,5 Jahre) und dies ist erst die 3te Wohnung, an der ich wirklich gefallen finde (Ich bin wirklich nicht sehr wählerisch, besonders jetzt nicht mehr, wo ich doch langsam eine Wohnung finden sollte - nicht dass man denkt, ich wolle für 500€ eine 3 Zimmerwohnung mit 80qm, Balkon und Gäste-WC in München haben wollen.).
Wie oben erwähnt wohne ich derzeit Mietfrei, also finanziell wäre das wirklich überhaupt kein Problem, nur irgendwie habe ich mit mir zu kämpfen. Klar könnte man sagen, dass andere in meinem Alter auch Miete zahlen, und es auf das ganze Leben gesehen auf 4 Monate mehr oder weniger nicht ankommt, aber wie man sicherlich merkt bin ich ziemlich unentschlossen.
Über einen längeren Zeitraum gesehen fände ich es allerdings besser, in einer Wohnung zu leben, welche mir gefällt, auch wenn ich diese quasi ungenutzt für 4 Monate angemietet habe, anstatt auf eine "Notlösung" zurückgreifen zu müssen. Was ich damit auch sagen möchte ist, dass wenn ich z.B. 10 Jahre in besagte Wohnung leben würde, 4 Monate nur ein geringer Anteil sind und dieser dann meiner Meinung nach nicht viel ausmacht.
Hier einfach nochmal meine Pro/Kontra-Liste, vielleicht für euch eine Entscheidungshilfe(?)
Pro:
- Wohnung ist super -> Gute Wohnungen sehr schwer zu finden
- Zahle derzeit ohnehin keine Miete -> finanziell gar kein Problem
- Keine hektische Wohnungssuche zeitgleich mit der Vorbereitung auf den neuen Job
- Eingewöhnung am neuen Wohnort und ggf. knüpfen neuer Kontakte.
Kontra:
- 4 Monate Miete "umsonst"
Es würde mich natürlich freuen, wenn ihr noch andere Pro- und Kontraargumente finden würdet. :)
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich bin wirklich gespannt.
LG