Hallo alle zusammen =) Also ich fange mal an ich hab letztes Wintersemester in einer neuen Stadt ein Studium angefangen und auch gleich nette Leute kennengelernt in der Uni waren wir immer eine Mädels 4er Gruppe die jeden Tag zusammen hing über meinen Mitbewohner habe ich seine Kumpels kennengelernt mit denen ich mich auch gleich super verstanden habe und wir haben meistens Donnerstags gemacht weil danach immer die Uni-Fachschaftspartys waren auch habe ich seit 10 Monaten einen Freund. Erst mal hört sich das alles ja ganz toll an und war es am Anfang auch.
Allerdings haben 2 Mädels aus unserer 4er Gruppe das Studium nach dem ersten Semester wieder direkt abgebrochen die meisten Leute aus dem Freundeskreis meines Mitbewohners sind dieses Semester jetzt auch weg weil sie mit dem Studium fertig sind sowie er auch und die Beziehung mit meinem Freund läuft gerade auch eher schlecht und ich will auch nicht weiter mit ihm zusammen sein nur um nicht allein sein zu müssen. Zudem sind jetzt auch noch Semesterferien und es ist ja noch schwerer neue Leute zu finden.
In der Uni letztes Semester (also 2.) habe ich schon hin und wieder neue Leute kennengelernt aber vieles hat sich auch wieder verloren da unsere uni auch einfach riesig ist und auch viele Vorlesungen aufgezeichnet werden und oft keiner von 10 leuten die man vlt da kannte da war. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es teilweise im Studium einfach viel schwieriger als in der Schule ist Kontakte zu halten...da ich auch eher schüchtern bin lern ich jetzt auch nicht pausenlos Leute kennen.
Im ersten Semester in der Orientierungswoche war es noch so einfach und generell und dann hat sich irgendwann alles so eingefahren, dass alle nur in ihren festen Grüppchen oder eben alleine sind nur hat sich meine leider aufgelöst...
Mit dem einen Mädel aus unserer Gruppe mache ich schon noch öfters was und wir kennen auch paar andere Leute in der Uni mit denen man mal in die Mensa geht...leider war ich letztes Semester eben auch nicht so viel in der Uni, da ich viel gearbeitet habe (bekomme leider von meinen Eltern nicht viel Geld) und mir ging es oft auch oft echt dreckig weil ich viel Streit mit meinem Freund hatte.
Hauptsächlich geht es mir jetzt aber um die Ferien was kann man in den Semesterferien gegen die Lange weile tun? Das Ding ist im Moment ist arbeiten eher schlecht, da ich tagsüber eigentlich lernen sollte, da ich noch eine Klausur und eine Hausarbeit schreibe (was mir eher schwer fällt da ich so schlecht drauf bin) es geht eher um Abends, ich hätte einfach gern wieder ne feste Gruppe mit denen mal abends was essen oder trinken oder ins Kino oder was auch immer geht nach nem nervigen Lerntag dann hat man finde ich auch viel mehr Motivation zu lernen wenn man sich noch auf was am Abend freuen kann. Klar ist es auch schön meinen Freund zu treffen aber der ist unter der Woche abends meistens beim Sport das heißt wir sehen uns eher nachmittags kurz oder spät abends...und man will ja auch mal andere Menschen sehen als den Freund!
Was meint ihr wo kann man in den Semesterferien neue Leute finden? Oder wie macht ihr das in der Uni generell sprecht ihr in Vorlesungen auch einfach mal Leute an und quatscht die bisschen voll? Irgendwie hab ich da manchmal echt bisschen Hemmungen...
Würde mich super über Tipps freuen bin grade echt bisschen planlos...die Ferien gehen noch bis Mitte Oktober und liegen noch wie ein riesengroßes Loch vor mir...
Achso heim fahren ist auch eher schlecht, da ich mit meinen Eltern kaum noch Kontakt habe...bin größten Teils im Internat groß geworden und leider kamen meine Freunde von überall her, das heißt ich habe nicht so den Ort wohin ich fahren kann und dann alle in den Ferien da sind...ab und zu besuche ich schon Leute mit denen ich in der Schule war ich war die letzten Wochen auch echt viel unterwegs aber es geht mir eher darum hier wen zu haben den man eben abends mal trifft anstatt irgendwo hinzufahren und mehrere Tage mit jemandem zu verbringen (lässt sich eben mit dem lernen grade auch schwer vereinbaren),
Liebe Grüße Leonie
Allerdings haben 2 Mädels aus unserer 4er Gruppe das Studium nach dem ersten Semester wieder direkt abgebrochen die meisten Leute aus dem Freundeskreis meines Mitbewohners sind dieses Semester jetzt auch weg weil sie mit dem Studium fertig sind sowie er auch und die Beziehung mit meinem Freund läuft gerade auch eher schlecht und ich will auch nicht weiter mit ihm zusammen sein nur um nicht allein sein zu müssen. Zudem sind jetzt auch noch Semesterferien und es ist ja noch schwerer neue Leute zu finden.
In der Uni letztes Semester (also 2.) habe ich schon hin und wieder neue Leute kennengelernt aber vieles hat sich auch wieder verloren da unsere uni auch einfach riesig ist und auch viele Vorlesungen aufgezeichnet werden und oft keiner von 10 leuten die man vlt da kannte da war. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es teilweise im Studium einfach viel schwieriger als in der Schule ist Kontakte zu halten...da ich auch eher schüchtern bin lern ich jetzt auch nicht pausenlos Leute kennen.
Im ersten Semester in der Orientierungswoche war es noch so einfach und generell und dann hat sich irgendwann alles so eingefahren, dass alle nur in ihren festen Grüppchen oder eben alleine sind nur hat sich meine leider aufgelöst...
Mit dem einen Mädel aus unserer Gruppe mache ich schon noch öfters was und wir kennen auch paar andere Leute in der Uni mit denen man mal in die Mensa geht...leider war ich letztes Semester eben auch nicht so viel in der Uni, da ich viel gearbeitet habe (bekomme leider von meinen Eltern nicht viel Geld) und mir ging es oft auch oft echt dreckig weil ich viel Streit mit meinem Freund hatte.
Hauptsächlich geht es mir jetzt aber um die Ferien was kann man in den Semesterferien gegen die Lange weile tun? Das Ding ist im Moment ist arbeiten eher schlecht, da ich tagsüber eigentlich lernen sollte, da ich noch eine Klausur und eine Hausarbeit schreibe (was mir eher schwer fällt da ich so schlecht drauf bin) es geht eher um Abends, ich hätte einfach gern wieder ne feste Gruppe mit denen mal abends was essen oder trinken oder ins Kino oder was auch immer geht nach nem nervigen Lerntag dann hat man finde ich auch viel mehr Motivation zu lernen wenn man sich noch auf was am Abend freuen kann. Klar ist es auch schön meinen Freund zu treffen aber der ist unter der Woche abends meistens beim Sport das heißt wir sehen uns eher nachmittags kurz oder spät abends...und man will ja auch mal andere Menschen sehen als den Freund!
Was meint ihr wo kann man in den Semesterferien neue Leute finden? Oder wie macht ihr das in der Uni generell sprecht ihr in Vorlesungen auch einfach mal Leute an und quatscht die bisschen voll? Irgendwie hab ich da manchmal echt bisschen Hemmungen...
Würde mich super über Tipps freuen bin grade echt bisschen planlos...die Ferien gehen noch bis Mitte Oktober und liegen noch wie ein riesengroßes Loch vor mir...
Achso heim fahren ist auch eher schlecht, da ich mit meinen Eltern kaum noch Kontakt habe...bin größten Teils im Internat groß geworden und leider kamen meine Freunde von überall her, das heißt ich habe nicht so den Ort wohin ich fahren kann und dann alle in den Ferien da sind...ab und zu besuche ich schon Leute mit denen ich in der Schule war ich war die letzten Wochen auch echt viel unterwegs aber es geht mir eher darum hier wen zu haben den man eben abends mal trifft anstatt irgendwo hinzufahren und mehrere Tage mit jemandem zu verbringen (lässt sich eben mit dem lernen grade auch schwer vereinbaren),
Liebe Grüße Leonie