Mein Problem ist etwas kompliziert. Ich fange mal so an: Meine Großeltern väterlicherseits lebten zusammen mit meinen Eltern, meinem Bruder & mir in einem Haus. Allerdings hatten meine Großeltern im Erdgeschoss einen separaten Wohnbereich (Wohnzimmer, Schlafstube, Küche, Bad, Flur und Raucherzimmer für meinen Opa) mit abschließbarer Wohnungstüre. Meine Eltern und wir Kinder wohnten in der Etage darüber. Kurz nachdem mein Bruder & ich erwachsen waren und auszogen, trennten sich meine Eltern. Meine Mutter zog aus und mein Vater, dem das Haus gehört, blieb zunächst dort wohnen. Er wurde dann aber arbeitslos und fand einen Job in einer ganz anderen Region Deutschlands. Deswegen zog er dorthin, das Haus sollte verkauft werden. Doch meine Großeltern, die ein lebenslanges Wohnrecht haben, weigerten sich, neue Hauseigentümer zu akzeptieren. Besonders meine Oma boykottierte jeden Versuch, Käufer für das Haus zu finden. So verwies sie sogar ein Mal den Immobilienmakler mitsamt Kaufinteressenten des Grundstücks. Darum liegt der Hausverkauf vorerst auf Eis, solange meine Großeltern noch leben. Mein Opa ist inzwischen verstorben und somit wohnt meine Oma allein in dem Haus. Bisher hatten mein Vater, mein Bruder und ich stets unbegrenzt Zugang zum Haus. Besonders ich schaute regemäßig nach dem Rechten und außerdem nutze ich noch einen Teil des Hauses (Dachboden & Keller), weil ich dort Sachen unterbringe, für die ich in meiner kleinen Wohnung keinen Platz habe. So überwintere ich z.B. seit je her meine exotischen Balkonpflanzen dort. Noch nie war das ein Problem, zumal meine Pflanzen/Sachen meine Oma in keinster Weise stören.
Und dennoch habe ich nun erfahren, dass meine Oma ohne vorherige Anündigung das Haustürschloss ausgetauscht hat. Selbst der Hauseigentümer, also mein Vater, wusste nix davon. Meine Oma weigert sich auch, uns einen neuen Hausschlüssel zu geben. Nun kommt niemand mehr ins Haus, außer wenn sie uns hineinlässt. Laut ihrer Aussage wolle sie es nicht mehr, dass andere Leute einfach so ins Haus können. Insbesondere mir gegenüber ist aus irgendeinem mir unbekannten Grund misstrauisch gesinnt. Indirekt hat sie mir unterstellt, ich würde dauernd "irgendwelche Sachen" aus dem Haus holen, "herumschnüffeln" und "Pflanzen überall hinstellen". Dabei ist das doch echt übetrieben oder gar gelogen. Weder nehme ich ständig Gegenstände einfach mit, noch schnüffle ich da herum. Und selbst wenn: ich habe dort mal gewohnt, da befinden sich also noch Sachen von mir. Und ich habe von meinem Vater die Erlaubnis, meine Pflanzen dort im Winter unterzubringen, die stören schließlich niemanden.
Es ist ja bereits ein Unding, dass meine Oma einfach so das Türschloss hat austauschen können. Denn normalerweise darf ein Schlüsseldienst sowas doch nur machen, wenn der Hausbesitzer (in diesem Fall mein Vater) die Erlaubnis dafür gibt. Und so eine Erlaubnis gab es nicht. Und dann noch die Sache, dass meine Oma selbst meinem Vater keinen neuen Hausschlüssel geben will, niemand außer ihr soll einen haben. Mein Vater könnte natürlich als Hauseigentümer darauf bestehen, dass das neue Türschloss wieder zurückgetauscht wird, weil es nicht rechtens war. Doch er möchte keinen Streit mit seiner Mutter und hält die Füße still. Ich jedoch bin wirklich empört, dass mir der jederzeitige Zutritt in mein Elternhaus verwehrt wird. Ich habe mir absolut nichts zu Schulden kommen lassen, meine Oma hat sich immer gefreut wenn ich zu Besuch kam. Sie hat mich dann oft auch gebeten, dass ich mit ihr schnell mal einkaufen fahre, ihr was im Haushalt helfe oder so. Und plötzlich tut sie so, als wäre ich eine Person, der sie nicht trauen könne. Ich versteh die Welt nicht mehr!
Gibt es nicht irgendeinen Weg, dass ich wieder unbegrenzt ins Haus gelangen kann? Hat das nicht auch was mit dem Gewohnheitsrecht zu tun? Mein Vater sieht ja wiegesagt leider keinen Handlungsbedarf, da er seiner Mutter schön nach der Pfeife tanzt und ihre "Schrullen" hinnimmt. Das war schon damals so. Unter Anderem aus diesem Grunde hat sich meine Mutter auch von ihm getrennt. Ich finde das aber gar nicht lustig. Was haltet ihr denn davon?
Und dennoch habe ich nun erfahren, dass meine Oma ohne vorherige Anündigung das Haustürschloss ausgetauscht hat. Selbst der Hauseigentümer, also mein Vater, wusste nix davon. Meine Oma weigert sich auch, uns einen neuen Hausschlüssel zu geben. Nun kommt niemand mehr ins Haus, außer wenn sie uns hineinlässt. Laut ihrer Aussage wolle sie es nicht mehr, dass andere Leute einfach so ins Haus können. Insbesondere mir gegenüber ist aus irgendeinem mir unbekannten Grund misstrauisch gesinnt. Indirekt hat sie mir unterstellt, ich würde dauernd "irgendwelche Sachen" aus dem Haus holen, "herumschnüffeln" und "Pflanzen überall hinstellen". Dabei ist das doch echt übetrieben oder gar gelogen. Weder nehme ich ständig Gegenstände einfach mit, noch schnüffle ich da herum. Und selbst wenn: ich habe dort mal gewohnt, da befinden sich also noch Sachen von mir. Und ich habe von meinem Vater die Erlaubnis, meine Pflanzen dort im Winter unterzubringen, die stören schließlich niemanden.
Es ist ja bereits ein Unding, dass meine Oma einfach so das Türschloss hat austauschen können. Denn normalerweise darf ein Schlüsseldienst sowas doch nur machen, wenn der Hausbesitzer (in diesem Fall mein Vater) die Erlaubnis dafür gibt. Und so eine Erlaubnis gab es nicht. Und dann noch die Sache, dass meine Oma selbst meinem Vater keinen neuen Hausschlüssel geben will, niemand außer ihr soll einen haben. Mein Vater könnte natürlich als Hauseigentümer darauf bestehen, dass das neue Türschloss wieder zurückgetauscht wird, weil es nicht rechtens war. Doch er möchte keinen Streit mit seiner Mutter und hält die Füße still. Ich jedoch bin wirklich empört, dass mir der jederzeitige Zutritt in mein Elternhaus verwehrt wird. Ich habe mir absolut nichts zu Schulden kommen lassen, meine Oma hat sich immer gefreut wenn ich zu Besuch kam. Sie hat mich dann oft auch gebeten, dass ich mit ihr schnell mal einkaufen fahre, ihr was im Haushalt helfe oder so. Und plötzlich tut sie so, als wäre ich eine Person, der sie nicht trauen könne. Ich versteh die Welt nicht mehr!
Gibt es nicht irgendeinen Weg, dass ich wieder unbegrenzt ins Haus gelangen kann? Hat das nicht auch was mit dem Gewohnheitsrecht zu tun? Mein Vater sieht ja wiegesagt leider keinen Handlungsbedarf, da er seiner Mutter schön nach der Pfeife tanzt und ihre "Schrullen" hinnimmt. Das war schon damals so. Unter Anderem aus diesem Grunde hat sich meine Mutter auch von ihm getrennt. Ich finde das aber gar nicht lustig. Was haltet ihr denn davon?