Hallo,
ich bin sehr verzweifelt und immer noch total aufgelöst,da mir die Ungewissheit keine ruhige Minute mehr lässt:
Werde ich versetzt oder nicht?
Wichtig zu wissen wäre, dass ich in die achte Klasse gehe, in Niedersachsen, mein Halbjahreszeugnis hatte einen Schnitt von 2,8.
Mein Zeugnis hatte keine 5, in Mathe hatte ich eine 3, Deutsch eine 3 und in Englisch eine 2. Mein restliches Zeugnis hatte die Noten von 2-4.
In diesem Halbjahr allerdings stehe ich in Mathe, sowie Physik auf 5, habe in den anderen Hauptfächern aber mindestens eine 3, mit Glück auch 2 und bin in den anderen Fächern bis auf ein oder zwei Vieren eigentlich ganz gut. Jetzt habe ich mehrer Fragen:
Werde ich eine 5 in Mathe bekommen oder habe ich die Möglichkeit eine 4-, wegen der 3 im letzten Halbjahr zu bekommen? Wie wird das Ganzjahreszeugnis errechnet, zählt die Halbjahresnote dazu?
Wie kann ich eine 5 ausgleichen und bleibe ich unbedingt sitzen, wenn ich beispielsweise in Englisch und in Musik eine 2 bekomme?
Bei mir ist es so, dass ich in einigen Fächern grottenschlecht bin, in anderen aber so gut, dass meine Leistung als "unfassbar" bezeichnet wird. Was wird in solchen Fällen getan? Das Jahr zu wiederholen wäre die Hölle für mich und sollte das passieren, würde ich glaube ich psychisch komplett abstürzen. Meine Lehrer wissen, dass ich bis vor kurzer Zeit viele Probleme mit mir rumzutragen hatte und dass ich eigentlich eine gute Schülerin bin. Wenn es um Aufmerksamkeit und Arbeitsverhalten geht, werde ich eigentlich immer zu den Guten gezählt.
Ist es den Lehrern möglich, mich zu versetzen, obwohl ich nie im Zeugnis "versetzungsgefährdet" stehen hatte und mein Schnitt 2,8, also im Dreierbereich lag? Meine Eltern wurden nie darüber informiert, dass ich versetzungsgefährdet sei.
Außerdem: Haben die Lehrer keinen "pädagogischen Spielraum", sodass sie mich versetzen können? Würde ich nämlich wiederholen müssen, wäre das der absolute Horror für mich. Ich bin jetzt schon viel älter als die aus meiner Klasse und würde bei den Jüngeren gar nicht klar kommen, wahrscheinlich in eine tiefere Depression verfallen als je zuvor. Ich habe das Gefühl einfach fallen gelassen zu werden, da niemand außer ein Lehrer mit dem Vorschlag zur Nachhilfe kommt und das alles völlig ignoriert wird/nicht auffällt. Was passiert, wenn den jetzt plötzlich bei der Zeugniskonferenz auffällt: Oh, die hat ja zwei Fünfen!?!?
Das wäre unvorstellbar für mich, ich habe gar kein Respekt mehr vor mir selbst, ich meine, was kann ich denn schon?
Toll, ich bin gut in Sprachen, aber da gibt es auch bessere. Ich kann nichts, ich bin nichts und wenn ich als 15-jährige in der achten Klasse bin, ich halte das nicht aus. Ich weiß nicht, ob ich je wieder zur Schule gehen kann, wenn ich sitzen bleibe, da für mich die Demütigung/Bestrafung einfach viel zu groß ist. Ich habe das Gefühl, als würde keiner auf meiner Seite stehen und die Lehrer nur darauf warten, mir das Sitzenbleiben anzutun. Seit ich denken kann, konnte ich eigentlich mit allen Problemen außerhalb der Schule gut umgehen, ich verkrafte eigentlich alles, außer eine schlechte Note und die ganze Angst, die mit der Schule zusammen hängt. Ich weine wirklich sehr selten, aber momentan heule ich ununterbrochen durch.
Ich will doch nur dieses Jahr bestehen und dann vielleicht auf eine andere Schule wechseln/Nachhilfe nehmen, aber erstmal geht es mir darum, überhaupt das Jahr zu schaffen. Seit ich denken kann, habe ich diese Angst, doch dieses Jahr ist es das erste Mal, dass sie mir begründet scheint. Ich kenne mich und weiß, wenn ich das Jahr wiederholen muss, werde ich so demotiviert sein, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr lerne, dann ist mir auch alles egal. Was soll ich tun?
ich bin sehr verzweifelt und immer noch total aufgelöst,da mir die Ungewissheit keine ruhige Minute mehr lässt:
Werde ich versetzt oder nicht?
Wichtig zu wissen wäre, dass ich in die achte Klasse gehe, in Niedersachsen, mein Halbjahreszeugnis hatte einen Schnitt von 2,8.
Mein Zeugnis hatte keine 5, in Mathe hatte ich eine 3, Deutsch eine 3 und in Englisch eine 2. Mein restliches Zeugnis hatte die Noten von 2-4.
In diesem Halbjahr allerdings stehe ich in Mathe, sowie Physik auf 5, habe in den anderen Hauptfächern aber mindestens eine 3, mit Glück auch 2 und bin in den anderen Fächern bis auf ein oder zwei Vieren eigentlich ganz gut. Jetzt habe ich mehrer Fragen:
Werde ich eine 5 in Mathe bekommen oder habe ich die Möglichkeit eine 4-, wegen der 3 im letzten Halbjahr zu bekommen? Wie wird das Ganzjahreszeugnis errechnet, zählt die Halbjahresnote dazu?
Wie kann ich eine 5 ausgleichen und bleibe ich unbedingt sitzen, wenn ich beispielsweise in Englisch und in Musik eine 2 bekomme?
Bei mir ist es so, dass ich in einigen Fächern grottenschlecht bin, in anderen aber so gut, dass meine Leistung als "unfassbar" bezeichnet wird. Was wird in solchen Fällen getan? Das Jahr zu wiederholen wäre die Hölle für mich und sollte das passieren, würde ich glaube ich psychisch komplett abstürzen. Meine Lehrer wissen, dass ich bis vor kurzer Zeit viele Probleme mit mir rumzutragen hatte und dass ich eigentlich eine gute Schülerin bin. Wenn es um Aufmerksamkeit und Arbeitsverhalten geht, werde ich eigentlich immer zu den Guten gezählt.
Ist es den Lehrern möglich, mich zu versetzen, obwohl ich nie im Zeugnis "versetzungsgefährdet" stehen hatte und mein Schnitt 2,8, also im Dreierbereich lag? Meine Eltern wurden nie darüber informiert, dass ich versetzungsgefährdet sei.
Außerdem: Haben die Lehrer keinen "pädagogischen Spielraum", sodass sie mich versetzen können? Würde ich nämlich wiederholen müssen, wäre das der absolute Horror für mich. Ich bin jetzt schon viel älter als die aus meiner Klasse und würde bei den Jüngeren gar nicht klar kommen, wahrscheinlich in eine tiefere Depression verfallen als je zuvor. Ich habe das Gefühl einfach fallen gelassen zu werden, da niemand außer ein Lehrer mit dem Vorschlag zur Nachhilfe kommt und das alles völlig ignoriert wird/nicht auffällt. Was passiert, wenn den jetzt plötzlich bei der Zeugniskonferenz auffällt: Oh, die hat ja zwei Fünfen!?!?
Das wäre unvorstellbar für mich, ich habe gar kein Respekt mehr vor mir selbst, ich meine, was kann ich denn schon?
Toll, ich bin gut in Sprachen, aber da gibt es auch bessere. Ich kann nichts, ich bin nichts und wenn ich als 15-jährige in der achten Klasse bin, ich halte das nicht aus. Ich weiß nicht, ob ich je wieder zur Schule gehen kann, wenn ich sitzen bleibe, da für mich die Demütigung/Bestrafung einfach viel zu groß ist. Ich habe das Gefühl, als würde keiner auf meiner Seite stehen und die Lehrer nur darauf warten, mir das Sitzenbleiben anzutun. Seit ich denken kann, konnte ich eigentlich mit allen Problemen außerhalb der Schule gut umgehen, ich verkrafte eigentlich alles, außer eine schlechte Note und die ganze Angst, die mit der Schule zusammen hängt. Ich weine wirklich sehr selten, aber momentan heule ich ununterbrochen durch.
Ich will doch nur dieses Jahr bestehen und dann vielleicht auf eine andere Schule wechseln/Nachhilfe nehmen, aber erstmal geht es mir darum, überhaupt das Jahr zu schaffen. Seit ich denken kann, habe ich diese Angst, doch dieses Jahr ist es das erste Mal, dass sie mir begründet scheint. Ich kenne mich und weiß, wenn ich das Jahr wiederholen muss, werde ich so demotiviert sein, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr lerne, dann ist mir auch alles egal. Was soll ich tun?