Vor einigen Wochen hatte ich noch das Gefühl, dass die Community viel häufiger Themen, die sie nicht für echt hielten, gemeldet haben, statt dies ins Thema zu schreiben. Das ist gut und richtig so und das öffentliche Diskutieren über "Fakes" ist auch nicht gestattet. Da dies aber vermehrt in letzter Zeit vorkommt, möchte ich hiermit die Gründe für diese Regel erklären.
Zitat aus den Forenregeln:
1. Jedem Beitrag und jedem Teilnehmer des Forums ist mit Respekt zu begegnen. Auch Beiträge, die im ersten Moment nicht echt aussehen, können es dennoch sein. Wer sich nicht sicher ist, möge den Administrator benachrichtigen. Öffentliche Diskussionen über die "Echtheit" von Beiträgen sind nicht gestattet.
Stellt euch mal vor: Ihr habt ein Problem, schreibt dadrüber in einem Forum wie diesem, habt sowieso ein Problem euch zu öffnen und müsst euch anhören, dass man euch nicht glaubt. Wie würdet ihr euch fühlen in so einem Moment? Wärt ihr dann noch bereit, weiter nach Hilfe zu suchen?
Das ist aber nicht alles: Nehmen wir an, wir erlauben Beiträge, die die Echtheit der Probleme anzweifeln. Andere User, die Hilfe suchen, lesen mit. Wieviele User wird es geben, die sich allein durch das Bestehen solcher Beiträge nicht trauen, über ihre Probleme zu schreiben?
Insbesondere möchte hiermit auf Vergewaltigungsopfer hinweisen, die sowieso ein gewaltiges Problem damit haben, Hilfe zu holen, weil sie Angst haben, dass ihnen niemand glaubt, weil sie ein Schamgefühl haben usw. (Die Thematik ist jetzt zu groß, um sie im Detail zu erklären, aber ich denke die Meisten wissen, worauf ich hinauswill)
Natürlich gibt es Themen, die ganz offensichtlich von einem gelangweilten Menschen geschrieben worden sind, der Stimmung machen will. Natürlich gibt es Themen, die so absurd sind, dass sie eigentlich nur Fakes sein können. Aber statt dies in dem Thema zu posten und damit die Stimmung anzuheizen (GENAU DAS, was der Faker erreichen will!) könnt ihr das Thema einfach melden. Der Admin hat Wege, einen Fake zu entlarven und auch wir sind in der Lage einen Fake aus dem Verkehr zu ziehen. Dafür sind wir da! Nutzt also diese Gelegenheit.
Dies ist ein Weg, sich selbst keiner Verwarnung auszusetzen, die Gefahr zu reduzieren, dass User, die Hilfe brauchen, sich nicht trauen, diese Hilfe zu suchen und den Willen des Fakers, Stimmung zu verursachen, nicht nach zu kommen.
Ich weiß, es ist schwer. Verdammt schwer. Gerade wenn man darüber sauer ist. Aber denkt immer dadran: Genau das will der Faker. Das du sauer darüber wirst und diesen Unmut kund tust, andere User dann zusätzlich angestachelt werden. Das ist für ihn wie Kino. Gebt ihm keine Chance, das zu bekommen! Gebt uns eine Chance, die Faker aus dem Verkehr zu ziehen. Ihr macht es durch einen Vorwurf einfach nur schlimmer.
Es gibt noch einen weiteren, allerdings schwereren Weg: Nehmt den Faker ernst. Antwortet sachlich auf ihr Problem. Manchmal ist das Hilfegesuch, so doof und absurd es klingen mag, total ernst gemeint. Ich bin oft selbst erschrocken, wie unerfahren einige meiner Mitmenschen sind. Und diese sind dankbar, wenn du ihnen Banalitäten erklärst.
Viele "Fakes" werden aus dem Verkehr gezogen, weil sie keine Fakes waren... sondern weil es eine Banalität war, die dann der Moderator erklärt hat mit einer Entschuldigung, dass dieses Thema zu sehr Stimmung verursachen könnte. (Und sich der User gerne mit dieser Frage an mich wenden darf)
Und wenn es tatsächlich ein Faker war: Am meisten aufregen tut er sich nicht über eine Sperre oder eine Verwarnung (Die sind ihm meist egal, weil ihm der Account nicht wichtig ist), sondern wenn User sachlich auf das Problem antworten und keine aggresive Stimmung verursacht wird. Dann war der Fake ein Fehlschlag und dann hört dieser Faker auf, zumindest bei uns in diesem Forum, einen Fake zu schreiben. Und vielleicht überrascht uns der "Fake" doch mit einem Danke, weil diese banale, sachliche Antwort ihm bei seinem Problem half, das absolut ernst gemeint war.
Ich hoffe, mit diesem Feedback die Regel dem ein oder anderen näher gebracht haben zu können und eventuell die Fakevorwürfe zu reduzieren, die Meldungen derselben zu erhöhen und vielleicht dem ein oder anderem den Weg aufzuzeigen, wie Fakes reduziert werden können. Fakes sind einfach uncool, wenn man damit keine aggresive Stimmung provoziert. Also lasst Fakes uncool werden!
LG
Surrender
Zitat aus den Forenregeln:
Zitat:
1. Jedem Beitrag und jedem Teilnehmer des Forums ist mit Respekt zu begegnen. Auch Beiträge, die im ersten Moment nicht echt aussehen, können es dennoch sein. Wer sich nicht sicher ist, möge den Administrator benachrichtigen. Öffentliche Diskussionen über die "Echtheit" von Beiträgen sind nicht gestattet.
Stellt euch mal vor: Ihr habt ein Problem, schreibt dadrüber in einem Forum wie diesem, habt sowieso ein Problem euch zu öffnen und müsst euch anhören, dass man euch nicht glaubt. Wie würdet ihr euch fühlen in so einem Moment? Wärt ihr dann noch bereit, weiter nach Hilfe zu suchen?
Das ist aber nicht alles: Nehmen wir an, wir erlauben Beiträge, die die Echtheit der Probleme anzweifeln. Andere User, die Hilfe suchen, lesen mit. Wieviele User wird es geben, die sich allein durch das Bestehen solcher Beiträge nicht trauen, über ihre Probleme zu schreiben?
Insbesondere möchte hiermit auf Vergewaltigungsopfer hinweisen, die sowieso ein gewaltiges Problem damit haben, Hilfe zu holen, weil sie Angst haben, dass ihnen niemand glaubt, weil sie ein Schamgefühl haben usw. (Die Thematik ist jetzt zu groß, um sie im Detail zu erklären, aber ich denke die Meisten wissen, worauf ich hinauswill)
Natürlich gibt es Themen, die ganz offensichtlich von einem gelangweilten Menschen geschrieben worden sind, der Stimmung machen will. Natürlich gibt es Themen, die so absurd sind, dass sie eigentlich nur Fakes sein können. Aber statt dies in dem Thema zu posten und damit die Stimmung anzuheizen (GENAU DAS, was der Faker erreichen will!) könnt ihr das Thema einfach melden. Der Admin hat Wege, einen Fake zu entlarven und auch wir sind in der Lage einen Fake aus dem Verkehr zu ziehen. Dafür sind wir da! Nutzt also diese Gelegenheit.
Dies ist ein Weg, sich selbst keiner Verwarnung auszusetzen, die Gefahr zu reduzieren, dass User, die Hilfe brauchen, sich nicht trauen, diese Hilfe zu suchen und den Willen des Fakers, Stimmung zu verursachen, nicht nach zu kommen.
Ich weiß, es ist schwer. Verdammt schwer. Gerade wenn man darüber sauer ist. Aber denkt immer dadran: Genau das will der Faker. Das du sauer darüber wirst und diesen Unmut kund tust, andere User dann zusätzlich angestachelt werden. Das ist für ihn wie Kino. Gebt ihm keine Chance, das zu bekommen! Gebt uns eine Chance, die Faker aus dem Verkehr zu ziehen. Ihr macht es durch einen Vorwurf einfach nur schlimmer.
Es gibt noch einen weiteren, allerdings schwereren Weg: Nehmt den Faker ernst. Antwortet sachlich auf ihr Problem. Manchmal ist das Hilfegesuch, so doof und absurd es klingen mag, total ernst gemeint. Ich bin oft selbst erschrocken, wie unerfahren einige meiner Mitmenschen sind. Und diese sind dankbar, wenn du ihnen Banalitäten erklärst.
Viele "Fakes" werden aus dem Verkehr gezogen, weil sie keine Fakes waren... sondern weil es eine Banalität war, die dann der Moderator erklärt hat mit einer Entschuldigung, dass dieses Thema zu sehr Stimmung verursachen könnte. (Und sich der User gerne mit dieser Frage an mich wenden darf)
Und wenn es tatsächlich ein Faker war: Am meisten aufregen tut er sich nicht über eine Sperre oder eine Verwarnung (Die sind ihm meist egal, weil ihm der Account nicht wichtig ist), sondern wenn User sachlich auf das Problem antworten und keine aggresive Stimmung verursacht wird. Dann war der Fake ein Fehlschlag und dann hört dieser Faker auf, zumindest bei uns in diesem Forum, einen Fake zu schreiben. Und vielleicht überrascht uns der "Fake" doch mit einem Danke, weil diese banale, sachliche Antwort ihm bei seinem Problem half, das absolut ernst gemeint war.
Ich hoffe, mit diesem Feedback die Regel dem ein oder anderen näher gebracht haben zu können und eventuell die Fakevorwürfe zu reduzieren, die Meldungen derselben zu erhöhen und vielleicht dem ein oder anderem den Weg aufzuzeigen, wie Fakes reduziert werden können. Fakes sind einfach uncool, wenn man damit keine aggresive Stimmung provoziert. Also lasst Fakes uncool werden!
LG
Surrender