Guten Morgen zusammen,
ich habe mal wieder ein großes Problem:
Der Betrieb sucht dringend Aushilfen auf 400 Basis. Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall werden nicht bezahlt. Die Aushilfen verdienen 7/Std.
Laut Gesetz alles nicht zulässig.
Ich habe mich entschlossen meine Arbeit zu verweigern und unter diesen Voraussetzungen keine Mitarbeiterauswahl zu treffen. Dieses kann ich mit meinem Gewissen schlichtweg nicht vereinbaren. Habe die Aufgabe meinem Chef übertragen, der die Vorstellungsgespräche führen soll und diese Fragen beantworten muss.
Aber was ist, wenn er ausdrücklich darauf besteht? Ist das Arbeitsverweigerung? Bin eigentlich als Filialleitung dafür zuständig... Kann ich deswegen gekündigt werden?
vielleicht habt Ihr eine Meinung dazu, vielen Dank.
lieben Gruss,
Felimaus
ich habe mal wieder ein großes Problem:
Der Betrieb sucht dringend Aushilfen auf 400 Basis. Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall werden nicht bezahlt. Die Aushilfen verdienen 7/Std.
Laut Gesetz alles nicht zulässig.
Ich habe mich entschlossen meine Arbeit zu verweigern und unter diesen Voraussetzungen keine Mitarbeiterauswahl zu treffen. Dieses kann ich mit meinem Gewissen schlichtweg nicht vereinbaren. Habe die Aufgabe meinem Chef übertragen, der die Vorstellungsgespräche führen soll und diese Fragen beantworten muss.
Aber was ist, wenn er ausdrücklich darauf besteht? Ist das Arbeitsverweigerung? Bin eigentlich als Filialleitung dafür zuständig... Kann ich deswegen gekündigt werden?
vielleicht habt Ihr eine Meinung dazu, vielen Dank.
lieben Gruss,
Felimaus