Hallo ihr Lieben
Ich wende mich an euch und hoffe, dass vielleicht jemand von euch einen Rat für mich hat.
Gestern, am Ostersonntag, gab es wie üblich einen Familien-Osterbrunch. An sich eigentlich ganz nett, allerdings gab es einen Vorfall mit meiner Schwester, der mir wirklich sehr an die Nieren ging.
Ich muss kurz etwas ausholen: bis vor zweieinhalb Jahren arbeitete ich in einer Firma, in der mich die Vorgesetzte sehr fies über Jahre mobbte. Nicht nur mich, schon vier andere Kolleginnen hatte sie völlig fertig gemacht, bis diese kündigten. Ich dann auch, weil ich es nicht mehr aushielt. Es war wirklich die Hölle, diese Frau setzte mir so zu, dass ich in ärztliche Behandlung musste. Es dauerte sehr lange, bis ich mich davon erholt hatte.
Beim besagten Osterbrunch bekam meine Schwester dann eine SMS, deren Inhalt sie dann auch ihrem Mann vorlas. "XY (Name meiner ehemaligen Vorgesetzten) wünscht uns frohe Ostern und freut sich auf unser Treffen nächste Woche." Mir blieb fast das Essen im Hals stecken, dass meine Schwester sich offensichtlich mit der Mobberin angefreundet hatte, obwohl sie alles wusste, was sie mir angetan hatte. Ich sprach sie darauf an, dass ich das sehr befremdlich finde, aber sie verstand meinen Einwand nicht. Auch meine Eltern warfen ein, dass sie sich doch nicht mit so einer Person anfreunden könne, die ja schließlich zu mehreren Menschen, unter anderem der eigenen Schwester, hinterlistig und verletzend war.
Sicherlich kann meine Schwester Kontakt haben mit wem sie will, aber ich fühle mich von ihr irgendwie verraten. Ich dachte, als Schwestern hält man zusammen. Ich würde mich ja auch nicht mit Menschen anfreunden, die ihr großes Unrecht angetan haben. Und ich finde die Vorstellung auch sehr unangenehm, dass die Person, die wirklich jede Kleinigkeit gegen mich verwendet hat, nun Kontakt zu einem Familienmitglied hat und sie vielleicht irgendwie aushorcht. Ich weiß, das wirkt etwas paranoid, allerdings habe ich es mehrmals miterlebt, dass sie auch nachdem vorherige Opfer gekündigt hatten, ihnen noch hinterherspionierte und Schaden zufügte, bei Bewerbungen in anderen Firmen beispielsweise, indem sie dort anrief und die Bewerberin schlecht machte.
Ich traue mich gar nicht mehr, meiner Schwester irgendetwas zu erzählen, weil ich ja nicht weiß, wo die Informationen landen. Und mein Vertrauen in sie ist völlig erschüttert, das sie sich ja sozusagen mit meiner "Feindin" verbündet hat.
Könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich damit umgehen könnte?
Ich wende mich an euch und hoffe, dass vielleicht jemand von euch einen Rat für mich hat.
Gestern, am Ostersonntag, gab es wie üblich einen Familien-Osterbrunch. An sich eigentlich ganz nett, allerdings gab es einen Vorfall mit meiner Schwester, der mir wirklich sehr an die Nieren ging.
Ich muss kurz etwas ausholen: bis vor zweieinhalb Jahren arbeitete ich in einer Firma, in der mich die Vorgesetzte sehr fies über Jahre mobbte. Nicht nur mich, schon vier andere Kolleginnen hatte sie völlig fertig gemacht, bis diese kündigten. Ich dann auch, weil ich es nicht mehr aushielt. Es war wirklich die Hölle, diese Frau setzte mir so zu, dass ich in ärztliche Behandlung musste. Es dauerte sehr lange, bis ich mich davon erholt hatte.
Beim besagten Osterbrunch bekam meine Schwester dann eine SMS, deren Inhalt sie dann auch ihrem Mann vorlas. "XY (Name meiner ehemaligen Vorgesetzten) wünscht uns frohe Ostern und freut sich auf unser Treffen nächste Woche." Mir blieb fast das Essen im Hals stecken, dass meine Schwester sich offensichtlich mit der Mobberin angefreundet hatte, obwohl sie alles wusste, was sie mir angetan hatte. Ich sprach sie darauf an, dass ich das sehr befremdlich finde, aber sie verstand meinen Einwand nicht. Auch meine Eltern warfen ein, dass sie sich doch nicht mit so einer Person anfreunden könne, die ja schließlich zu mehreren Menschen, unter anderem der eigenen Schwester, hinterlistig und verletzend war.
Sicherlich kann meine Schwester Kontakt haben mit wem sie will, aber ich fühle mich von ihr irgendwie verraten. Ich dachte, als Schwestern hält man zusammen. Ich würde mich ja auch nicht mit Menschen anfreunden, die ihr großes Unrecht angetan haben. Und ich finde die Vorstellung auch sehr unangenehm, dass die Person, die wirklich jede Kleinigkeit gegen mich verwendet hat, nun Kontakt zu einem Familienmitglied hat und sie vielleicht irgendwie aushorcht. Ich weiß, das wirkt etwas paranoid, allerdings habe ich es mehrmals miterlebt, dass sie auch nachdem vorherige Opfer gekündigt hatten, ihnen noch hinterherspionierte und Schaden zufügte, bei Bewerbungen in anderen Firmen beispielsweise, indem sie dort anrief und die Bewerberin schlecht machte.
Ich traue mich gar nicht mehr, meiner Schwester irgendetwas zu erzählen, weil ich ja nicht weiß, wo die Informationen landen. Und mein Vertrauen in sie ist völlig erschüttert, das sie sich ja sozusagen mit meiner "Feindin" verbündet hat.
Könnt ihr mir einen Rat geben, wie ich damit umgehen könnte?