Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen. Bin am Montag Opfer eines Diebstahls geworden. Geldbeutel weg, 4 Wochen altes Smartphone weg. Das ganze in einem Zeitrahmen von nur 30 min - im eigenen Büro.
Folgendes:
Ich arbeite in einer kleineren Firma, deren Büro ist im 1. Stock. Es sind insgesamt 3 Büroräume mit jeweils separaten Türen, ich sitze im 1. Büro
Am Montag um 16:55 Uhr habe ich noch eine Nachricht mit dem Handy geschrieben, mir dann mein Handtuch geschnappt und bin dann 20m weiter zur Physiotherapie gegangen (ist also gleich ums Eck). Mein Chef sas im dritten Zimmer, also ganz hinten, in der Mitte niemand, alle Türen zum vorderen Büro waren aber offen. Um 17 Uhr war ich in Behandlung, um ca. 17:15 Uhr kam ein ausländischer Mitbürger rein und suchte angeblich einen verlorenen Schlüssel. Ich habe ihn nur gehört da mein Therapeut vor an die Theke gegangen ist und das Behandlungszimmer abgegrenzt ist.
Um fast Punkt 17.30 Uhr war ich wieder im Büro, und sah sofort dass mein Handy nicht da ist. Kurz dachte ich ok verlegt, und als ich mich selber angerufen hatte war es ausgeschaltet, was unmöglich ist da der Akku randvoll war.
Dann merkte ich: Geldbeutel auch weg ! Mein Chef hat nichts gesehen und nichts gehört, es muss sich aber tatsächlich jemand in den 1. Stock geschlichen haben. Die Haustüre war zu dem Zeitpunkt über den Kippschalter zu öffnen, da im Keller seit 1 Woche ein Installateur zugange ist, der es aber sicher nicht war und auch er hat nichts mitbekommen.
Ich zermatter mir nun den Kopf:
1) wurde das vorher observiert oder hat ein Zufallstäter so wenig Skrupel um einfach mal zu probieren ob man irgendwo reinkommt und unbemerkt was klauen kann? Und falls er gesehen wird lässt man sich irgendwas einfallen?
2) War der dubiose Schlüsselverlierer eventuell der Täter, der auch den Physio abzocken wollte aber dank Türgong schnell bemerkt wurde?
3) Hat eventuell der Installateur jemanden angeheuert? Er kannte die Räumlichkeiten oben.
Erst glaubte ich verrückt zu werden und suchte das ganze Haus 4x ab. Bis mir klar wurde, das Handy wurde ausgeschaltet, damit man es nicht orten kann. Habe 10x angerufen, schlechter Empfang scheidet also genauso aus.
Was ist für euch am Wahrscheinlichsten passiert? An diesem Tag haben wir nur Mittags um 12 ein Paket bekommen, es war also auch kein Paketdienst mehr da, der sich nach Annahme nochmals hochgeschlichen haben könnte. Wir nehmen Pakete auch immer an der Haustür an, von da kann eigentlich auch keiner die Räumlichkeiten kennen.
Mir kommt das alles einfach nicht sehr zufällig vor:
es kann jemand beobachtet haben dass ich kurz aus dem Haus bin, und dann der mysteriöse Schlüsselverlierer. Bei den Häusern nebenan hat er übrigens nicht gefragt.
Folgendes:
Ich arbeite in einer kleineren Firma, deren Büro ist im 1. Stock. Es sind insgesamt 3 Büroräume mit jeweils separaten Türen, ich sitze im 1. Büro
Am Montag um 16:55 Uhr habe ich noch eine Nachricht mit dem Handy geschrieben, mir dann mein Handtuch geschnappt und bin dann 20m weiter zur Physiotherapie gegangen (ist also gleich ums Eck). Mein Chef sas im dritten Zimmer, also ganz hinten, in der Mitte niemand, alle Türen zum vorderen Büro waren aber offen. Um 17 Uhr war ich in Behandlung, um ca. 17:15 Uhr kam ein ausländischer Mitbürger rein und suchte angeblich einen verlorenen Schlüssel. Ich habe ihn nur gehört da mein Therapeut vor an die Theke gegangen ist und das Behandlungszimmer abgegrenzt ist.
Um fast Punkt 17.30 Uhr war ich wieder im Büro, und sah sofort dass mein Handy nicht da ist. Kurz dachte ich ok verlegt, und als ich mich selber angerufen hatte war es ausgeschaltet, was unmöglich ist da der Akku randvoll war.
Dann merkte ich: Geldbeutel auch weg ! Mein Chef hat nichts gesehen und nichts gehört, es muss sich aber tatsächlich jemand in den 1. Stock geschlichen haben. Die Haustüre war zu dem Zeitpunkt über den Kippschalter zu öffnen, da im Keller seit 1 Woche ein Installateur zugange ist, der es aber sicher nicht war und auch er hat nichts mitbekommen.
Ich zermatter mir nun den Kopf:
1) wurde das vorher observiert oder hat ein Zufallstäter so wenig Skrupel um einfach mal zu probieren ob man irgendwo reinkommt und unbemerkt was klauen kann? Und falls er gesehen wird lässt man sich irgendwas einfallen?
2) War der dubiose Schlüsselverlierer eventuell der Täter, der auch den Physio abzocken wollte aber dank Türgong schnell bemerkt wurde?
3) Hat eventuell der Installateur jemanden angeheuert? Er kannte die Räumlichkeiten oben.
Erst glaubte ich verrückt zu werden und suchte das ganze Haus 4x ab. Bis mir klar wurde, das Handy wurde ausgeschaltet, damit man es nicht orten kann. Habe 10x angerufen, schlechter Empfang scheidet also genauso aus.
Was ist für euch am Wahrscheinlichsten passiert? An diesem Tag haben wir nur Mittags um 12 ein Paket bekommen, es war also auch kein Paketdienst mehr da, der sich nach Annahme nochmals hochgeschlichen haben könnte. Wir nehmen Pakete auch immer an der Haustür an, von da kann eigentlich auch keiner die Räumlichkeiten kennen.
Mir kommt das alles einfach nicht sehr zufällig vor:
es kann jemand beobachtet haben dass ich kurz aus dem Haus bin, und dann der mysteriöse Schlüsselverlierer. Bei den Häusern nebenan hat er übrigens nicht gefragt.