Quantcast
Channel: hilferuf.de - Hilfe für Ihre Probleme und Sorgen, anonym und kostenlos!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32166

Soll ich zum Psychotherapeuten gehen?

$
0
0
Hey,

gestern hatte ich (18 Jahre, männlich) per Zufall eine Seite entdeckt (Psychotests ↔ Teste dich mit psychologischen Tests) aufder ich mehrere "Psychotests" gemacht habe .. eben einfach aus Interesse. Ich weiß natürlich, dass solche Tests keine echte Diagnose ersetzten, aber irgendwie hat mich das ganze schon etwas besorgt. Die "erschreckensten" Ergebnisse waren u.A. ein sehr geringes Selbstwertgefühl, keine Selbstsicherheit, sehr ausgeprägte "Aufschieberitis" (Prokrastination), leicht-mittel Depressiv, hohe Burn-Out Gefährdung und eine "dringende" Therapie Empfehlung.

Die Sache mit meinem geringen Selbstwertgefühl, der geringen Selbstsicherheit und dem "Aufschiebezwang" waren mir zwar im vornherein schon irgendwie klar .. trotzdem hat mir das ganze nochmal die Augen etwas mehr geöffnet. Was mich um einiges mehr beunruhigt hat sind die Tatsachen, dass ich Burn-Out gefährdet sein könnte und mir empfohlen wurde, mich in eine Therapie zu begeben. Wenn ich mir zudem Mögliche Symptome für das Burn-Out-Syndrom ansehe und meine Lage der letzten 6 Monate betrachte erkenn ich da (leider) ettliche parallelen.

Eigentlich wär mir ne Therapie schon lieb, nur leider weis ich nicht was ich davon halten soll. Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass durch bloße Gespräche alle Probleme vom Selbstwertgefühl bis hin zum Burn-Out-Syndrom vereinfacht bzw. gelöst werden können .. und zum anderen hab ich irgendwie Angst über meine Lage zu sprechen. Ich war noch nie so der Typ, der über seine Probleme bzw. Gefühle geredet hat, wie soll ich das also bei nem total Fremden schaffen?
Auch müsste ich die ganze Sache dann irgendwie vor Freunden und Eltern verheimlichen. Ich stells mir extrem unangenehm vor jemandem zu sagen, dass man eine Therapie machen will bzw. eine macht. Mit 18 ist das natürlich kein Problem, das andere Neugierig sind ist aber auch nicht abzustreiten.

Was denkt ihr? Sollte ich zum Psychotherapeuten gehen? Was sind eure Erfahrungen damit .. speziell natürlich in Sachen Verhaltenstherapie? Mir macht das ganze ein bisschen Sorgen, immerhin hätte ich nie gedacht selbst mal zum Therapeuten zu müssen und plötzlich siehts so aus, als sollte ich die "Möglichkeit" unbedingt nutzen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 32166