Hallo Leute. Bevor ich im buddhistischen Kloster war, hab ich hier im Forum mehr oder weniger meinen Frust rausgelassen und extrem vulgäre Sprache verwendet. Ich möchte mich bei jedem einzelnen dafür entschuldigen! Ich war damals ein wenig unreif und war auf einem absoluten Ego-Trip, da ich der Überzeugung war, man käme in der Gesellschaft nur durch Narzissmus und Ellebogen raus zurecht. Mittlerweille wurde ich eines Besseren belehrt.
...
Ich habe im Kloster Bücher gelesen, die mich sehr inspiriert haben. Nun gut, mein Leben hat sich jetzt nicht um 180 Grad gewendet und ich laufe nicht gerade 24 Stunden lang mit einem Dauergrinsen :D durch die Gegend, aber irgendwie hat sich doch was in meinem Köppel leicht umgeändert. Gewisse Textpassagen in den Büchern waren mit so einem wahnsinnigen Optimismus gefüllt, der aber überhaupt nicht naiv wirkte. Alles hatte eine tiefgreifende Logik. Der Buddhismus ist ja auch sage und schreibe 4500 Jahre alt. Und immer mehr buddhistische Weisheiten werden wissenschaftlich nachgewiesen. Sowas Altbewährtes muss also irgendwie stimmen!
Immer mehr stellt sich da die Frage für mich, ob es Weltfrieden geben kann? Die meisten erachten es als das Natürlichste auf der Welt, dass es Kriege gibt, Menschen sich hassen und abschlachten, aber irgendwie scheint es wohl auch anders zu gehen... Sonst wäre doch sowas wie der Buddhismus nie entstanden :rolleyes:
Es gibt Schwarz und Weiß. Und gäbe es kein Schwarz, gäbe es keine Farbnuancen. Ist dann also das Böse die Basis für das Gute? Kann nur durch Böses überhaupt Gutes existieren? Oder können die negativen Energien nicht einfach in was Positives transformiert werden?
Ist es überhaupt möglich, dass Menschen sich nicht zanken und sich so akzeptieren, wie sie sind? Wäre dann die Welt nicht langweilig? Gäbe es da überhaupt noch auf irgendeine Art und Weise Kreativität und Weiterentwicklung?
Im Video "Happy" von Pharrell Williams scheint es jedenfalls irgendwie zu funktionieren. Einfach so freudestrahlend durch die Gegend zu tanzen und miteinander reibungslos zu kooperieren. Es ist beachtlich, dass so ein Lied, das frei von den üblichen Sex-and-Crime-Geschichten ist, auf Platz 1 der Charts gelandet ist.
Sollte sich durch eure Antworten für mich rausstellen, dass es wirklich in ferner oder naher Zukunft möglich sein könnte, dass alle Geschöpfe auf der Welt glücklich sind, ja dann werde ich in diesem Leben tatsächlich irgendwann 24 Stunden lang mit einem Dauergrinsen :D wie ein Schlagerstar durch die Straßen hüpfen. Und ihr dann irgendwann auch :D:D:D
Nunja... eigentlich gibt es ja am Glücklichsein nichts Verwerfliches.
Ist es aber überhaupt machbar? Was meint ihr?
...
Ich habe im Kloster Bücher gelesen, die mich sehr inspiriert haben. Nun gut, mein Leben hat sich jetzt nicht um 180 Grad gewendet und ich laufe nicht gerade 24 Stunden lang mit einem Dauergrinsen :D durch die Gegend, aber irgendwie hat sich doch was in meinem Köppel leicht umgeändert. Gewisse Textpassagen in den Büchern waren mit so einem wahnsinnigen Optimismus gefüllt, der aber überhaupt nicht naiv wirkte. Alles hatte eine tiefgreifende Logik. Der Buddhismus ist ja auch sage und schreibe 4500 Jahre alt. Und immer mehr buddhistische Weisheiten werden wissenschaftlich nachgewiesen. Sowas Altbewährtes muss also irgendwie stimmen!
Immer mehr stellt sich da die Frage für mich, ob es Weltfrieden geben kann? Die meisten erachten es als das Natürlichste auf der Welt, dass es Kriege gibt, Menschen sich hassen und abschlachten, aber irgendwie scheint es wohl auch anders zu gehen... Sonst wäre doch sowas wie der Buddhismus nie entstanden :rolleyes:
Es gibt Schwarz und Weiß. Und gäbe es kein Schwarz, gäbe es keine Farbnuancen. Ist dann also das Böse die Basis für das Gute? Kann nur durch Böses überhaupt Gutes existieren? Oder können die negativen Energien nicht einfach in was Positives transformiert werden?
Ist es überhaupt möglich, dass Menschen sich nicht zanken und sich so akzeptieren, wie sie sind? Wäre dann die Welt nicht langweilig? Gäbe es da überhaupt noch auf irgendeine Art und Weise Kreativität und Weiterentwicklung?
Im Video "Happy" von Pharrell Williams scheint es jedenfalls irgendwie zu funktionieren. Einfach so freudestrahlend durch die Gegend zu tanzen und miteinander reibungslos zu kooperieren. Es ist beachtlich, dass so ein Lied, das frei von den üblichen Sex-and-Crime-Geschichten ist, auf Platz 1 der Charts gelandet ist.
Sollte sich durch eure Antworten für mich rausstellen, dass es wirklich in ferner oder naher Zukunft möglich sein könnte, dass alle Geschöpfe auf der Welt glücklich sind, ja dann werde ich in diesem Leben tatsächlich irgendwann 24 Stunden lang mit einem Dauergrinsen :D wie ein Schlagerstar durch die Straßen hüpfen. Und ihr dann irgendwann auch :D:D:D
Nunja... eigentlich gibt es ja am Glücklichsein nichts Verwerfliches.
Ist es aber überhaupt machbar? Was meint ihr?