Hallo.
Ich würde mich gerne über eine Zeitfirma einen Arbeitsplatz vermitteln lassen.
Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich mich bei einer Zeitfirma bewerben soll.
Ich dachte mir das ich einfach die Zeitfirma per Email mal anschreibe, und in die Email reinschreibe das ich um einen Vorstellungstermin bitte.
Ich würde halt am liebsten Datenerfasser machen, weil das halt das ist was ich mir am ehersten zutraue.
Ich hab mir jetzte im Internet einige Zeitfirma angesehen, und die offenen Stellenangebote dieser Zeitfirmen angesehen, bzw. auch in ihrer Suche nach ner Stelle als Datenerfasser suchen lassen, dabei kam bei vielen Zeitfirmen das Suchergebnis raus das keine solche Stelle gefunden wurde.
Bei einer Zeitfirma stand allerdings dabei das sie nur 30 % ihrer offenen Stellen ins Internet reinstellen, und die anderen gar nicht angezeigt werden. Daher könnte es ja auch sein, dass sie eine solche Stelle zu besetzeen haben, aber diese offene Stelle nicht ins internet getan haben, und somit dann das Suchergebnis, es gibt diese offene Stelle nicht zustand kommt.
Ich weiß leider nicht ob das nur bei der einen Zeitfirma der Fall ist, oder ob alle Zeitfirmen die meisten offenen Stellen gar nicht im Internet preisgeben.
Daher frage ich mich jetzt ob ich das in die Email mitreinschreiben soll / bzw. per email mal anfragen soll ob sie eine solche Stelle zu besetzen haben. Weil wenn ich mich bei den Zeitfirmen vorstelle und dann raus kommt, dass sie so eine Stelle gar nicht haben, wäre ja auch scheiße.
Meine Frage ist daher, ob ihr das dazu schreiben würdet, welche Stelle man gerne haben würde, oder ob ihr denkt das das eher blöd ankommt?
Und denkt ihr das es genügt, per Email nur mal nach einem Vorsprechen anzufragen, oder denkt ihr dass man die Bewerbungsunterlagen auch gleich mitschicken muss?
Lg
Ich würde mich gerne über eine Zeitfirma einen Arbeitsplatz vermitteln lassen.
Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich mich bei einer Zeitfirma bewerben soll.
Ich dachte mir das ich einfach die Zeitfirma per Email mal anschreibe, und in die Email reinschreibe das ich um einen Vorstellungstermin bitte.
Ich würde halt am liebsten Datenerfasser machen, weil das halt das ist was ich mir am ehersten zutraue.
Ich hab mir jetzte im Internet einige Zeitfirma angesehen, und die offenen Stellenangebote dieser Zeitfirmen angesehen, bzw. auch in ihrer Suche nach ner Stelle als Datenerfasser suchen lassen, dabei kam bei vielen Zeitfirmen das Suchergebnis raus das keine solche Stelle gefunden wurde.
Bei einer Zeitfirma stand allerdings dabei das sie nur 30 % ihrer offenen Stellen ins Internet reinstellen, und die anderen gar nicht angezeigt werden. Daher könnte es ja auch sein, dass sie eine solche Stelle zu besetzeen haben, aber diese offene Stelle nicht ins internet getan haben, und somit dann das Suchergebnis, es gibt diese offene Stelle nicht zustand kommt.
Ich weiß leider nicht ob das nur bei der einen Zeitfirma der Fall ist, oder ob alle Zeitfirmen die meisten offenen Stellen gar nicht im Internet preisgeben.
Daher frage ich mich jetzt ob ich das in die Email mitreinschreiben soll / bzw. per email mal anfragen soll ob sie eine solche Stelle zu besetzen haben. Weil wenn ich mich bei den Zeitfirmen vorstelle und dann raus kommt, dass sie so eine Stelle gar nicht haben, wäre ja auch scheiße.
Meine Frage ist daher, ob ihr das dazu schreiben würdet, welche Stelle man gerne haben würde, oder ob ihr denkt das das eher blöd ankommt?
Und denkt ihr das es genügt, per Email nur mal nach einem Vorsprechen anzufragen, oder denkt ihr dass man die Bewerbungsunterlagen auch gleich mitschicken muss?
Lg