Als Absolvent einer berufsbildenden mittleren Schule (Handelsschule, Fachschule) steht einem der Weg offen für eine Studienberechtigungsprüfung bzw. Zusatzqualifikationsprüfung (an Fachhochschulen), sofern man, wie ich das 20.Lebensjahr vollendet hat, offen. Wer hat Erfahrungen mit Studienberechtigungsprüfungen (allgemein bzw. an Fachhochschulen)? Wird man in einem halbjährigen Vorbereitungslehrgang gut genug darauf vorbereitet? Da ich schon immer ein leistungsfähiger Schüler war, wurde mir geraten meinen schulischen Erfolg nach dem Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule zu erweitern. Da auch der Grundwehrdient abgeleistet werden musste, bin ich nun schon 20. Ist es ratsam, jetzt mit 20 bzw. vielleicht erst mit 21 Jahren sich für diese Zusatzqualifikationsprüfung entscheiden, bei erfolgreicher Ablegeung, vielleicht noch zwei oder drei Jahre an einer Fachhochschule verbringen, nebenbei nur in einem Teilzeitjob arbeiten, oder jetzt sofort ins volle Berufsleben einsteigen? Da ich wie schon geschrieben eine berufsbildende mittlere Schule mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen habe, ich aber meinen Traumberuf bzw. meine Berufung erst mit 19 Jahren gefunden habe, die mit meinen Schulabschluss (Fachrichtung) nichts zu tun hat, stellt sich für mich diese Frage: Jetzt sich ins Zeug schmeißen und weiter büffeln und hoffen, dass es klappt (Fachhochschule), oder sofort ins Berufsleben einsteigen und eventuell noch eine Lehre zum Traumberuf starten?
Wie sieht es eigentlich aus, nach Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule und Grundwehrdienst mit 21 Jahren noch eine drei- oder vierjährige Lehre ( zum Traumberuf, den ich erst mit 19 entdeckt habe) zu starten? Wie schon erwähnt, ich möchte mich in eine völlig andere Richtung orientieren, weil ich weiß, dass ist mein Beruf. Steht mir das mit meinen 21 Jahren noch offen?
Danke für Antworten!
Wie sieht es eigentlich aus, nach Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule und Grundwehrdienst mit 21 Jahren noch eine drei- oder vierjährige Lehre ( zum Traumberuf, den ich erst mit 19 entdeckt habe) zu starten? Wie schon erwähnt, ich möchte mich in eine völlig andere Richtung orientieren, weil ich weiß, dass ist mein Beruf. Steht mir das mit meinen 21 Jahren noch offen?
Danke für Antworten!