Hi ihr Lieben,
ich, männlich, 22, befinde mich derzeit im 3 Lehrjahr in einer Firma & meine bisherige Ausbildung zum Zerspanungsmchaniker ist echt bescheiden verlaufen.
Ich hab einen ungeduldigen Brüllaffen als Ausbilder der mir bisher nichts erklärt hat, entweder weil ständig was nicht so läuft wie es soll oder einfach weil ich mich nicht so fragen trau, weil wenn ich ihn frage werd ich erst mal zusammen geschimpft 1 Stunde lang ("wie blöd sind sie denn") das ich zum heulen anfang. Wenn ich ihn doch mal was frage (gefragt habe) wurd ich abgewiesen z.T. mit Worten wie: "Haben sie nchts zu tun? Da hinten müsste noch Öl aufgewischt werden".
Bisher dachte ich eigentlich immer: "Naja, der wird mir schon mal was zeigen, hat halt nur viel um die Ohren.
Wäre es ratsam jetzt im 3 LJ, ca. halbes Jahr vor der praktischen Gesellenprüfung evtl. den Betrieb zu wechseln? Oder doch irgendwie mit Ach & Krach die praktische Prüfung zu bestehen?
Hinzu kommt noch das der Betrieb 4 neue Azubinen eingestellt hat (die sind jetzt im 1 LJ) & bei denen verhält sich mein Ausbilder wie das genaue Gegenteil als das was ich von ihm kenne. Also geduldig, erklärt ihnen etwas usw.
Meiner Meinung nach ist so etwas positive Diskriminierung, da er die auch für andere Mitarbeiter sichtbar, deutlich bevorzugt nur weils junge Mädels sind.
Kann man dagegen was machen?
Was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im Vorraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten
ich, männlich, 22, befinde mich derzeit im 3 Lehrjahr in einer Firma & meine bisherige Ausbildung zum Zerspanungsmchaniker ist echt bescheiden verlaufen.
Ich hab einen ungeduldigen Brüllaffen als Ausbilder der mir bisher nichts erklärt hat, entweder weil ständig was nicht so läuft wie es soll oder einfach weil ich mich nicht so fragen trau, weil wenn ich ihn frage werd ich erst mal zusammen geschimpft 1 Stunde lang ("wie blöd sind sie denn") das ich zum heulen anfang. Wenn ich ihn doch mal was frage (gefragt habe) wurd ich abgewiesen z.T. mit Worten wie: "Haben sie nchts zu tun? Da hinten müsste noch Öl aufgewischt werden".
Bisher dachte ich eigentlich immer: "Naja, der wird mir schon mal was zeigen, hat halt nur viel um die Ohren.
Wäre es ratsam jetzt im 3 LJ, ca. halbes Jahr vor der praktischen Gesellenprüfung evtl. den Betrieb zu wechseln? Oder doch irgendwie mit Ach & Krach die praktische Prüfung zu bestehen?
Hinzu kommt noch das der Betrieb 4 neue Azubinen eingestellt hat (die sind jetzt im 1 LJ) & bei denen verhält sich mein Ausbilder wie das genaue Gegenteil als das was ich von ihm kenne. Also geduldig, erklärt ihnen etwas usw.
Meiner Meinung nach ist so etwas positive Diskriminierung, da er die auch für andere Mitarbeiter sichtbar, deutlich bevorzugt nur weils junge Mädels sind.
Kann man dagegen was machen?
Was würdet ihr mir raten?
Danke schon mal im Vorraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten