Hej erstmal. Ich will nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen, aber ich weiß nicht was man anfangs so schreiben soll :( derweil geht's mir einfach scheisse...iwie. Ich hab keinen mit dem ich über meine Gedanken sprechen könnte und so komm ich zu euch. Bin Studentin und derzeit mitten in der Klausurenphase. Und passend kommen wieder Gedanken an svv stärker hoch. Normalerweise hab ich die gut im Griff, aber heut ist es echt schlimm. Ich will sehen ob ich es noch kann, ob es noch den gleichen Effekt hat wie vor recht langer zeit. Ich hab das lang nicht gemacht, aber ich will es einfach, meine Gedanken drehen sich seit heut mittags um nichts anderes mehr, ich wollte für die kommende klausur lernen und es geht nicht. Ich bräuchte mich nur zu verletzen und alles wär toll...aber ich kann nicht, die Gefahr dass mein Freund es morgen sieht ist zu groß :'(
Naja, die Gedanken an svv sind im allgemeinen relativ gut zu ertragen, was mir mehr Sorgen macht...und das ist noch schlimmer...dass ich mir wirklich nichts sehnlicher wünsche als schlimm krank zu werden, einen Unfall zu haben, und sowas. Ich will ins Krankenhaus, operiert werden müssen, ich will rettungswagen, Hubschrauber, Notarzt. Klar, wär Easy zu sagen dass ich mich mit Studium und Klausuren überfordert fühle und raus will...aber diese Gedanken und wünsche habe ich schon seit ich ungefähr 13 bin. Es ist nicht wie bei Münchhausen, dass ich so etwas provozieren würde. Aber die Tatsache dass mir nichts, aber auch wirklich gar nichts passiert, wird immer schlimmer. Wie kann man damit umgehen? Von Therapeuten fühle ich mich nicht ernst genommen, bisher war es immer so dass ich dort das Gefühl vermittelt bekam dass das svv, meine Gedanken, was ich fühle und was mir schwer zu schaffen macht nicht schlimm ist und dass ich meinen Therapieplatz lieber jemandem geben solle der das auch nötig hat.
An manchen Tage erschrecke ich mich vor mir selbst, da gehe ich fast schon leichtfertig mit meinem Leben um. Im Straßen oder Bahnverkehr male ich mir aus was alles passieren könnte, und vor meinem inneren Auge spielen sich dann sämtliche unfallszenarien ab die sich aus der aktuellen Situation basteln lassen. Was ist das? Gibt es Strategien besser damit umzugehen? Ich mein, solche Gedanken hab ich auch wenn ich keinen Stress im Studium habe, wenn alles gut ist und wenn ich nicht so abgewrackt bin wie heute...
Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, Ideen was ich dagegen tun könnte hab ich so gar keine :(
Liebe Grüße, rieke
Naja, die Gedanken an svv sind im allgemeinen relativ gut zu ertragen, was mir mehr Sorgen macht...und das ist noch schlimmer...dass ich mir wirklich nichts sehnlicher wünsche als schlimm krank zu werden, einen Unfall zu haben, und sowas. Ich will ins Krankenhaus, operiert werden müssen, ich will rettungswagen, Hubschrauber, Notarzt. Klar, wär Easy zu sagen dass ich mich mit Studium und Klausuren überfordert fühle und raus will...aber diese Gedanken und wünsche habe ich schon seit ich ungefähr 13 bin. Es ist nicht wie bei Münchhausen, dass ich so etwas provozieren würde. Aber die Tatsache dass mir nichts, aber auch wirklich gar nichts passiert, wird immer schlimmer. Wie kann man damit umgehen? Von Therapeuten fühle ich mich nicht ernst genommen, bisher war es immer so dass ich dort das Gefühl vermittelt bekam dass das svv, meine Gedanken, was ich fühle und was mir schwer zu schaffen macht nicht schlimm ist und dass ich meinen Therapieplatz lieber jemandem geben solle der das auch nötig hat.
An manchen Tage erschrecke ich mich vor mir selbst, da gehe ich fast schon leichtfertig mit meinem Leben um. Im Straßen oder Bahnverkehr male ich mir aus was alles passieren könnte, und vor meinem inneren Auge spielen sich dann sämtliche unfallszenarien ab die sich aus der aktuellen Situation basteln lassen. Was ist das? Gibt es Strategien besser damit umzugehen? Ich mein, solche Gedanken hab ich auch wenn ich keinen Stress im Studium habe, wenn alles gut ist und wenn ich nicht so abgewrackt bin wie heute...
Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, Ideen was ich dagegen tun könnte hab ich so gar keine :(
Liebe Grüße, rieke