Liebe Forumsteilnehmerinnen,
wieder aktuell: Im Sommer 2013 startete das kostenlose Selbsthilfetraining prämensis der Philipps-Universität Marburg für Frauen mit PMS. Erste Frauen haben das Programm, das wissenschaftlich begleitet wird, bereits abgeschlossen. Wir freuen uns, Ihnen deshalb mitteilen zu können, dass nun wieder freie Plätze vorhanden sind.
Was ist PMS? Was ist prämensis? Kurze Infos finden Sie im Folgenden oder ausführlich auf der Trainingswebsite: Prämensis - Prämenstruelles Syndrom: Internetbasierte Selbsthilfe .
Was ist PMS?
Bemerken Sie in der Zeit vor Ihrer Menstruation Veränderungen Ihres Wohlbefindens und Ihres Körpers? Viele Frauen berichten über zahlreiche und unterschiedliche Beschwerden. Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Brustspannen, Wassereinlagerungen und Konzentrationsstörungen sind nur einige Beispiele für häufig erlebte Veränderung während dieser sensiblen Phase. Bei besonders stark beeinträchtigten Frauen spricht man vom prämenstruellen Syndrom - kurz PMS.
Was ist prämensis?
An der Philipps-Universität Marburg wird zurzeit ein Selbsthilfetraining für Frauen mit PMS kostenlos angeboten: prämensis. In Zusammenarbeit mit der Universität Linköping in Schweden ist ein neues Trainingskonzept entwickelt worden, das auf bewährten psychotherapeutischen Grundlagen basiert. Das Besondere an prämensis ist, dass das Training bequem von zu Hause online bearbeitet werden kann und leicht in den Alltag integrierbar ist. Verschiedene praktische Übungen warten auf Sie.
Sie sind neugierig? Für weitere Informationen besuchen Sie den oben genannten Link, um sich genauer über das Selbsthilfetraining zu informieren.
Ihr prämensis-Team
wieder aktuell: Im Sommer 2013 startete das kostenlose Selbsthilfetraining prämensis der Philipps-Universität Marburg für Frauen mit PMS. Erste Frauen haben das Programm, das wissenschaftlich begleitet wird, bereits abgeschlossen. Wir freuen uns, Ihnen deshalb mitteilen zu können, dass nun wieder freie Plätze vorhanden sind.
Was ist PMS? Was ist prämensis? Kurze Infos finden Sie im Folgenden oder ausführlich auf der Trainingswebsite: Prämensis - Prämenstruelles Syndrom: Internetbasierte Selbsthilfe .
Was ist PMS?
Bemerken Sie in der Zeit vor Ihrer Menstruation Veränderungen Ihres Wohlbefindens und Ihres Körpers? Viele Frauen berichten über zahlreiche und unterschiedliche Beschwerden. Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Brustspannen, Wassereinlagerungen und Konzentrationsstörungen sind nur einige Beispiele für häufig erlebte Veränderung während dieser sensiblen Phase. Bei besonders stark beeinträchtigten Frauen spricht man vom prämenstruellen Syndrom - kurz PMS.
Was ist prämensis?
An der Philipps-Universität Marburg wird zurzeit ein Selbsthilfetraining für Frauen mit PMS kostenlos angeboten: prämensis. In Zusammenarbeit mit der Universität Linköping in Schweden ist ein neues Trainingskonzept entwickelt worden, das auf bewährten psychotherapeutischen Grundlagen basiert. Das Besondere an prämensis ist, dass das Training bequem von zu Hause online bearbeitet werden kann und leicht in den Alltag integrierbar ist. Verschiedene praktische Übungen warten auf Sie.
Sie sind neugierig? Für weitere Informationen besuchen Sie den oben genannten Link, um sich genauer über das Selbsthilfetraining zu informieren.
Ihr prämensis-Team